Der Masterstudiengang Informationstechnologie (INFOTECH) bietet eine einzigartige Mischung aus Informatik- und Elektronik-/Informationstechnik-Kursen in einem Programm, angereichert mit nicht-technischen Kursen, die eine interdisziplinäre Ausbildung und das Training grundlegender Methoden und wissenschaftlicher Fähigkeiten für Forschung und Entwicklung in der Informationstechnologie ermöglichen.
Das Programm bietet 4 Spezialisierungsbereiche:
Nach dem Abschluss finden die Absolventen Beschäftigungsmöglichkeiten in Forschung und Entwicklung (F&E), im technischen Management oder in Wirtschaftsbereichen von Industrieunternehmen rund um den Globus oder setzen ihre wissenschaftliche Qualifikation mit einer Promotion fort.
Wie alle Masterstudiengänge berechtigt dieser Abschluss zur Promotion oder weiteren Habilitation. Für Nicht-EU-Bürger ist er der Schlüssel zur Arbeitserlaubnis.
Interessenten benötigen einen Bachelor of Science-Abschluss (oder einen ähnlichen Abschluss) eines mindestens dreijährigen Studiengangs in den Bereichen Informatik, Kommunikation, Elektrotechnik und Elektronik, Informationstechnologie oder Automatisierung.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Die Unterrichtssprache ist Englisch.