Der Masterstudiengang Geschichte. Quellen und Deutungen an der Universität Stuttgart ist ein forschungsorientiertes Studium, das wissenschaftliche Bildung vermittelt. Es verbindet klassische Geschichtswissenschaft mit theoretischen Modellen und forschungspraktischen Übungen. Die Arbeit mit Quellen und die kritische Auseinandersetzung mit historischen Deutungen stehen im Mittelpunkt.
Das Studium gliedert sich in einen allgemeinen geschichtswissenschaftlichen Teil und einen individuell wählbaren, gegenstandsorientierten Abschnitt. Die Module sind epochenübergreifend und themenzentriert aufgebaut.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:
Darüber hinaus sind die erworbenen Fach- und Schlüsselkompetenzen im Kulturbereich, Journalismus, Politik, Verwaltung sowie in der Unternehmenskommunikation und -beratung gefragt.
Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums ist ein Bachelorabschluss in Geschichte oder einem verwandten Fach. Zudem sind Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Latein erforderlich.