Softwaretechnik
Softwaretechnik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Softwaretechnik (B.Sc.) an der Universität Stuttgart vermittelt die systematische Erstellung von Software und die Entwicklung von Konzepten für große Softwareprojekte. Studierende lernen, Software zu konzipieren, zu realisieren, anzupassen, zu restrukturieren und wiederzuverwenden. Der Studiengang ist praxisorientiert und bereitet auf typische berufliche Situationen vor.



Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen der Softwaretechnik, Informatik und Mathematik (in den ersten zwei Semestern)


  • Vertiefung in Kernbereichen der Informatik und Softwaretechnik


  • Praktische Erfahrungen im "Software-Praktikum" und im "Bachelor-Forschungsprojekt"


  • Teamarbeit als wichtiger Bestandteil


  • Studienprojekt: Realisierung eines groĂźen Softwareprojekts im Team


  • Individuelle Vertiefung in verschiedenen Bereichen ab dem 3. Semester


  • Möglichkeit, ein Anwendungsfach im 5. und 6. Semester zu belegen




Interessen und Fähigkeiten:



  • Affinität zur Mathematik und logisches Denken


  • Interesse an Problemlösungsstrategien und Programmieren


  • Interesse am Verstehen von Zusammenhängen


  • Kommunikativität und Aufgeschlossenheit


  • Gute Englisch- und Deutschkenntnisse




Berufliche Perspektiven:


Absolventen arbeiten in der Datenverarbeitungsindustrie, in industriellen, kommerziellen und verwaltungstechnischen Anwendungen von Datenverarbeitungssystemen sowie in der Forschung. Es besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften.



Anschuss-Studium:


Es wird empfohlen, ein Masterstudium anzuschließen, um das Fachwissen zu vertiefen und die Karrieremöglichkeiten zu erweitern. Es werden die Masterstudiengänge Informatik, Softwaretechnik, Computer Science und Computational Linguistics angeboten.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Softwaretechnik
4,1
10.10.2024
Studienstart 2024

Bibilothek ist mega: da kann man wirklich alles rausbekommen.
Die Student:innen helfen uns in die Universität gut anzukommen.

Softwaretechnik
4,1
8.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Softwaretechnik
4,4
4.8.2020
Studienstart 2020

Es gibt viele interessante Vorlesungen und nette Dozenten, trotzdem gibt es auch schwere Fächer, bei denen weniger Sympathie bei den Dozenten rüberkommt.

Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften