Der Studiengang Softwaretechnik (B.Sc.) an der Universität Stuttgart vermittelt die systematische Erstellung von Software und die Entwicklung von Konzepten für große Softwareprojekte. Studierende lernen, Software zu konzipieren, zu realisieren, anzupassen, zu restrukturieren und wiederzuverwenden. Der Studiengang ist praxisorientiert und bereitet auf typische berufliche Situationen vor.
Interessen und Fähigkeiten:
Absolventen arbeiten in der Datenverarbeitungsindustrie, in industriellen, kommerziellen und verwaltungstechnischen Anwendungen von Datenverarbeitungssystemen sowie in der Forschung. Es besteht ein hoher Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften.
Es wird empfohlen, ein Masterstudium anzuschließen, um das Fachwissen zu vertiefen und die Karrieremöglichkeiten zu erweitern. Es werden die Masterstudiengänge Informatik, Softwaretechnik, Computer Science und Computational Linguistics angeboten.