Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Mechatronik-Studium an der Universität Stuttgart vereint die Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Es ermöglicht Studierenden, technisch innovative Produkte zu erforschen und zu gestalten. Im Studium lernen Sie die Grundlagen dieser technischen Systeme zu verstehen und mit wissenschaftlichen Methoden zu durchdringen.


Was Sie mitbringen sollten:



  • Gutes mathematisches Verständnis


  • Hohes Interesse an technischen Systemen und Maschinen


  • Keine Angst vor Softwaretechnik


  • Begeisterung fĂĽr die Steuerung und Automatisierung technischer Systeme



Was Sie im Studium erwartet:



  • Eine intensive EinfĂĽhrungsphase (Mentoring) und Ansprechpersonen


  • Studieren in einem gut vernetzten und kleinen Studiengang (ca. 50 Studienanfänger*innen)


  • Ein gut verzahntes, interdisziplinäres und vielfältiges Studienangebot


  • Zahlreiche Praxiselemente (Laborpraktika, Ăśbungen, Projektarbeiten)


  • Eine fundierte, theoretische Ausbildung fĂĽr lebenslanges Lernen


  • Ein Netzwerk von Unternehmen und Forschungseinrichtungen unterschiedlicher Branchen



Perspektiven nach dem Studium:


Im Anschluss an den Bachelor können Sie im Master-Studium Mechatronik Ihre wissenschaftliche, forschungsorientierte Methodik vertiefen und verfeinern. Aufgrund der breiten, branchenunabhängigen Ausbildung können Sie bei unterschiedlichen produzierenden Unternehmen ihre Karriere starten. Außerdem kommen die Bereiche Medizintechnik, Gebäudeautomatisierung, Verkehrstechnik, Umwelttechnik oder Erneuerbaren Energien in Frage.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Mechatronik
4,4
3.8.2020
Studienstart 2019

Sehr interessante Inhalte, man lernt wichtige und spannende Zusammenhänge. Da es relativ viele Themenbereiche sind, muss man manchmal auf genaue Details verzichten (zumindest im Rahmen der Vorlesung)

Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik