Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Universität Stuttgart
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der Universität Stuttgart vermittelt ein breites Fundament an methodischem und fachlichem Wissen. Studierende entwickeln die Zukunft in Bereichen wie Smartphone-Technologie, Elektromobilität, nachhaltige Energieversorgung und Medizintechnik. Der Studiengang ist breit angelegt und bietet die Möglichkeit, in späteren Semestern einen fachlichen Schwerpunkt zu wählen.



Was Sie mitbringen sollten:



  • SpaĂź an und Verständnis fĂĽr Technik und Freude an neuartigen technischen Lösungen


  • Gute schulische Leistungen in Mathematik und Physik


  • Zwar sind englische Sprachkenntnisse anfangs weniger wichtig, im Laufe des Studiums werden sie jedoch zunehmend vorausgesetzt.




Was Sie im Studium erwartet:



  • Der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Uni Stuttgart gehört zu den forschungsstärksten Fachbereichen dieser Disziplin in Deutschland.


  • Der Standort Stuttgart bietet hervorragende Jobperspektiven.


  • Eine Besonderheit des Fachbereichs ist das StudLab.




Absolventen haben sehr gute Einstellungschancen in vielen unterschiedlichen Branchen, darunter die Automobilbranche, Informationstechnologie, Energiebranche, Medizintechnik, Unternehmensberatungen, Patentanwälte oder der öffentliche Dienst.



Die Universität Stuttgart bietet auch einen Master-Studiengang Elektrotechnik- und Informationstechnik an.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
4,3
3.8.2020
Studienstart 2018

Sehr schwer aber interessant.

Empfehlungen