Deutsch
Deutsch Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Deutsch Lehramt Studium an der Universität Stuttgart konzentriert sich auf sprach- und literaturwissenschaftliche Forschungsthemen. Das Studium gliedert sich in die Bereiche Linguistik, Mediävistik und Neuere Deutsche Literatur (NDL).


Die Linguistik beschäftigt sich mit dem Aufbau der deutschen Sprache, einschließlich Laut- und Schriftsystem, Satzbau und Bedeutungsebene. Es wird die Fähigkeit zur Analyse von Sprachmaterial vermittelt. Die Mediävistik und die Neuere Deutsche Literatur analysieren deutschsprachige Texte vom frühen Mittelalter bis heute, wobei verschiedene Theorien und Methoden zur Analyse und Interpretation eingesetzt werden.


Das Studium bietet eine breite historische und thematische Auseinandersetzung mit Literatur, wobei auch das Verhältnis von Literatur zu anderen Medien eine Rolle spielt. Die Linguistik in Stuttgart forscht empirisch und interdisziplinär mit anderen Fachbereichen.


Das Studium zielt auf den Beruf des Gymnasiallehrers ab. Nach dem Bachelor sind ein Master-Studium und ein Referendariat erforderlich. Alternativ können Absolventen auch in germanistischen Berufsfeldern arbeiten.


Interessenten sollten sich für Sprache und ihre Struktur interessieren, gerne lesen, die Bereitschaft zur Analyse komplexer Texte mitbringen und keine Angst vor Theorien und Methoden haben. Ein Interesse an anderen Fächern wie Geschichte, Philosophie oder Kunstgeschichte ist ebenfalls von Vorteil.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Deutsch
3,8
3.8.2020
Studienstart 2017

Ich studiere Deutsch und Philosophie/Ethik auf Lehramt und mag beide Fächer sehr. In Deutsch ist die Studienfachsmanagerin sehr kompetent, hilfsbereit und gut organisiert. Das Studium macht Spaß, wenn man die Fächerkombination mag. Die digitale Umstellung ist eine Herausforderung aber machbar. Dennoch habe ich lieber Präsenzsitzungen.

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen