Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwesen

Universität Stuttgart
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Wohnhäuser, Industriegebäude, Messe- und Sportzentren zu errichten sowie Wasser- und Abwassersysteme zu planen. Es werden Tunnel, Brücken und Verkehrsanlagen entworfen, die Regionen und Kontinente verbinden. Das Studium ist sehr vielseitig.


Interesse und Talent für Mathematik und Physik sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen. Die Universität Stuttgart legt Wert auf eine grundlagenorientierte Ausbildung, bei der Studierende die theoretischen Hintergründe des Bauingenieurwesens erlernen, um komplexe Aufgabenstellungen in Praxis und Forschung lösen und sich neue Wissensbereiche selbstständig erarbeiten zu können.


Besonderheiten des Studiums in Stuttgart sind:



  • Die enge Kooperation zwischen Bauingenieurwesen und Architektur, die es den Studierenden ermöglicht, gemeinsam mit Architekturstudierenden Projekte zu bearbeiten.


  • Die Universität Stuttgart wurde im Shanghai Academic Ranking 2018 als beste deutsche Universität fĂĽr das Bauingenieurwesen ausgezeichnet und gehört weltweit zu den 20 besten universitären Fachbereichen im Bauingenieurswesen.


  • Die "WerkstoffĂĽbergreifende Lehre

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Bauingenieurwesen
3,8
4.2.2023
Studienstart 2018

Toller Studiengang, tolle Professoren, e-learning sollte beibehalten / mit lokalen lerneinheiten ergänzt werden

Bauingenieurwesen
4,1
3.8.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Bauingenieurwesen
3,8
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen