Das Studium des Bauingenieurwesens an der Universität Stuttgart vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Wohnhäuser, Industriegebäude, Messe- und Sportzentren zu errichten sowie Wasser- und Abwassersysteme zu planen. Es werden Tunnel, Brücken und Verkehrsanlagen entworfen, die Regionen und Kontinente verbinden. Das Studium ist sehr vielseitig.
Interesse und Talent für Mathematik und Physik sowie räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtige Voraussetzungen. Die Universität Stuttgart legt Wert auf eine grundlagenorientierte Ausbildung, bei der Studierende die theoretischen Hintergründe des Bauingenieurwesens erlernen, um komplexe Aufgabenstellungen in Praxis und Forschung lösen und sich neue Wissensbereiche selbstständig erarbeiten zu können.
Besonderheiten des Studiums in Stuttgart sind: