Der Major in International Affairs (BIA) an der Universität St.Gallen (HSG) befasst sich mit den zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen der heutigen Welt. Als ein Programm im Bereich der internationalen Beziehungen an einer führenden europäischen Wirtschaftsuniversität zielt der Bachelor in International Affairs (BIA) darauf ab, "flexible Generalisten" auszubilden, die über ein breites Fachwissen in internationalen Angelegenheiten verfügen, sich bei Bedarf spezialisieren können und disziplinübergreifend kommunizieren können. Die Studierenden erwerben ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise von Staaten und Märkten sowie ihrer Interaktionen. Sie erwerben solide Kenntnisse in Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Die Absolventen arbeiten an der Schnittstelle zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor.
Das BIA-Programm legt Wert auf eine internationale Perspektive und bietet den Studierenden verschiedene Möglichkeiten – innerhalb von Pflichtveranstaltungen oder Wahlfächern, Austauschsemestern oder Praktika –, um ein breites Spektrum an internationaler Erfahrung zu sammeln. Der Major in International Affairs betont die Wechselbeziehung zwischen Theorie und Praxis. Praktika, Praxisleistungen und spezielle Kurse bieten zahlreiche Möglichkeiten während des Studiums, um berufliche und praktische Erfahrungen zu sammeln und so ein attraktives, persönliches Portfolio zu erstellen.