St. Gallen zieht viele Studierende an. Die Kombination aus historischer Altstadt, internationalem Flair und renommierten Hochschulangeboten macht den Reiz aus – ergänzt durch ein vielfältiges Studienangebot, das keine Wünsche offenlässt.
St. Gallen ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Allen voran steht die Universität St. Gallen (HSG), die international für ihre exzellenten Programme in Wirtschaft, Recht, Sozial- und Politikwissenschaften bekannt ist und rund 9.000 Studierende zählt. Sie gehört zu den führenden Business Schools Europas und genießt weltweit einen hervorragenden Ruf.
Daneben bereichern die Pädagogische Hochschule St. Gallen, die Fachhochschule Ostschweiz (OST) mit ihrem breiten Studienangebot in Technik, Gesundheit und Sozialwesen sowie weitere Bildungs- und Forschungsinstitutionen die Hochschullandschaft. Auch verschiedene internationale Kooperationen und Forschungszentren sind in der Stadt angesiedelt und tragen zur starken akademischen Ausrichtung bei.
Zusammen machen diese Einrichtungen St. Gallen zu einem attraktiven Hochschulstandort in der Schweiz, der durch die charmante Altstadt, die Nähe zum Bodensee und ein aktives studentisches Leben zusätzlich an Reiz gewinnt.
St. Gallen ist eine der größeren Städte der Ostschweiz und mit rund 80.000 Einwohner:innen eine lebendige, vielseitige Hochschulstadt. Sie ist bekannt für ihre historische Altstadt mit den berühmten St. Galler Erkern, die Stiftsbibliothek als UNESCO-Weltkulturerbe und ihr internationales Flair. Gleichzeitig bietet St. Gallen moderne Hochschulangebote, eine hohe Lebensqualität und ein aktives studentisches Leben.
Als Studi kannst du durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, in einem der vielen Cafés entspannen oder die Natur am Bodensee und im Alpstein genießen. Auch kulturell hat St. Gallen einiges zu bieten: vom Theater St. Gallen über Museen bis hin zu Festivals und Konzerten ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Dank der guten Anbindung bist du mit Zug und Bus schnell in der Region unterwegs, und auch Ausflüge nach Zürich, an den Bodensee oder in die Appenzeller Alpen lassen sich problemlos unternehmen.
Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.
In St. Gallen gibt es 5 Hochschulen mit rund 47 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.