Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Universität Siegen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Siegen vermittelt eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften. Ziel ist es, den Studierenden eine Doppelqualifikation in diesen Disziplinen zu ermöglichen. Es handelt sich um den ersten Teil eines konsekutiven Ingenieurstudiums.



Das Studium vermittelt die notwendigen Grundkenntnisse, Methoden und Fähigkeiten, um sowohl selbstständig als Wirtschaftsingenieur in Unternehmen des Maschinenbaus oder anderen Wirtschaftsbereichen tätig zu sein, als auch wissenschaftlich zu arbeiten. Absolventen erwerben einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss, der sie zur Arbeit als Wirtschaftsingenieur befähigt. Gleichzeitig werden sie an aktuelle Forschungsstände herangeführt, um ein Master-Studium aufnehmen zu können. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Titel Bachelor of Science (Wirtschaftsingenieurwesen), B.Sc., verliehen.



In den ersten zwei Studienjahren wird eine solide Basis für theoretisches und anwendungsorientiertes Wissen geschaffen. Im dritten Jahr erwerben die Studierenden Fachkenntnisse und praktische Fähigkeiten für eine erfolgreiche, fachübergreifende und teamorientierte Berufstätigkeit. Durch die Wahl von zwei Anwendungsfächern und einer speziellen Betriebswirtschaftslehre können die Studierenden ein individuelles Profil entwickeln. Die Bachelor-Arbeit dient dem Nachweis, dass eine berufsfeldtypische Aufgabe selbstständig und wissenschaftlich bearbeitet werden kann.



Ein Industriepraktikum ermöglicht Einblicke in die Berufswelt eines Wirtschaftsingenieurs und motiviert zum Erwerb theoretischen Wissens. Vor dem Studium sind acht Wochen Grundpraktikum zu absolvieren, in dem Werkstoffe und ihre Bearbeitung kennengelernt werden. Während des Studiums folgen weitere sieben Wochen Fachpraktikum, in dem das erworbene Ingenieurwissen in Projekten angewendet wird.



Wirtschaftsingenieure haben sehr gute Karrierechancen aufgrund ihrer interdisziplinären Ausbildung. Tätigkeiten in Schnittstellenbereichen wie Produktionsmanagement und Logistik sind besonders geeignet. Weitere Einsatzgebiete sind Konstruktion und Entwicklung, Qualitätsmanagement, Controlling sowie Marketing und Vertrieb. Arbeitgeber finden sich in der Industrie, Unternehmensberatungen, im öffentlichen Dienst und weiteren Wirtschaftszweigen. Die Ausbildung ermöglicht vielfältige Tätigkeiten in Konzernen, Großunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen oder als selbstständige Unternehmer.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Siegen
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsingenieurwesen
2,5
3.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen