Politikwissenschaft B.A.
Politikwissenschaft B.A. Profil Header Bild

Politikwissenschaft B.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Regensburg bietet eine breitgefächerte und vertiefende politikwissenschaftliche Grundausbildung. Studierende erwerben einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Politikwissenschaft und eine methodisch fundierte Ausbildung. Die thematische Vielfalt des Studiengangs schafft die Basis für eine spätere Spezialisierung in Masterprogrammen.


Das Studium gliedert sich in Basismodule, Aufbaumodule, ein Praxismodul und die Bachelorarbeit. Die Studierenden können durch die Wahl der Aufbaumodule, die Gestaltung des Praxismoduls und die Auswahl zusätzlicher Lehrveranstaltungen individuelle Schwerpunkte setzen. Die Module sind so konzipiert, dass sie innerhalb eines Studienjahres abgeschlossen werden können, und alle Pflichtveranstaltungen werden jährlich angeboten.


Im Studium wird besonderer Wert auf das Erlernen der Theorien, Konzepte, Methoden und Arbeitsweisen der Politikwissenschaft gelegt. Die Studierenden betrachten Institutionen und Themen durch die Brille politikwissenschaftlicher Ansätze. In den Aufbaumodulen können die Studierenden Schwerpunkte bilden und ihr eigenes Profil schärfen. Einblicke in die Praxis werden durch das Praxismodul ermöglicht.


Das Fach Politikwissenschaft kann im Bachelorstudiengang als B.A.-Fach (mind. 90 LP-Punkte), als 2. Hauptfach (mind. 60 LP-Punkte) oder als Nebenfach (mind. 30 LP-Punkte) gewählt werden.


Voraussetzung fĂĽr die Einschreibung in den B.A. Politikwissenschaft ist die allgemeine Hochschulreife. Im Rahmen des B.A.-Studiums mĂĽssen Leistungspunkte fĂĽr ein absolviertes Praktikum erbracht werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Politikwissenschaft B.A.
4,1
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft