Kunstgeschichte B.A.
Kunstgeschichte B.A. Profil Header Bild

Kunstgeschichte B.A.

Universität Regensburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kunstgeschichte an der Universität Regensburg führt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) und kann als Bachelorfach, zweites Hauptfach oder Nebenfach studiert werden. Es ermöglicht eine spätere Spezialisierung in verschiedenen Fachbereichen. Nach dem Grundstudium besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte durch Haupt- und Praxisseminare sowie Exkursionen zu setzen. Das Studium bietet praxisorientierte Lehrveranstaltungen in Museologie, Curatorship, Kunstmarkt, Provenienzforschung und Denkmalpflege. Experten aus Kulturinstitutionen sind als Lehrbeauftragte tätig, und Studierende können an internationalen Workshops, Tagungen und Symposien teilnehmen. Regelmäßige Besuche internationaler Ausstellungen und große Exkursionen sind ebenfalls Bestandteil des Curriculums.



Das Studium vermittelt Kenntnisse für den Einstieg in klassische kunsthistorische und bildwissenschaftliche Arbeitsbereiche, qualifiziert aber auch für neue Berufsfelder. Es werden Schlüsselkompetenzen im Aufbereiten und Vermitteln von visuellen Sachverhalten vermittelt, die eine breite Basis für einen Berufseinstieg auch außerhalb des Kunst- und Kulturbereichs bieten. Zu den klassischen Berufsfeldern gehören Museen, Forschungseinrichtungen, Denkmalbehörden, der Ausstellungsbereich, das Versicherungswesen, der Tourismus, der Kulturbereich, der Journalismus, der Kunsthandel und die Öffentlichkeitsarbeit.



Das Studium umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte, davon 90 ECTS-Punkte im Bachelorfach, 60 ECTS-Punkte im zweiten Fach und je 30 ECTS-Punkte in den Nebenfächern. Ein Praxisseminar ist fester Bestandteil des Studiums, und es besteht die Möglichkeit, ein vierwöchiges Praktikum zu absolvieren. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Voraussetzung für das Studium ist die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder eine berufliche Qualifikation. Es sind keine Sprachnachweise erforderlich.



Wesentliche Voraussetzungen für das Studium sind genaue Beobachtungsgabe, Fähigkeit zur Analyse und zur begrifflichen Formulierung anschaulicher Tatbestände sowie Erkenntnis- und Darstellungsvermögen in Bezug auf historische Zusammenhänge. Studierende sollten Freude am eigenständigen Verfassen von Texten haben und die Bereitschaft aufbringen, sich an Exkursionen zu beteiligen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Regensburg
Letzte Bewertungen
Kunstgeschichte B.A.
3,8
2.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen