Der Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft an der Universität Regensburg zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, Menschen bei der Bewältigung beruflicher Anforderungen zu unterstützen und ihren Lernprozess sowie Kompetenzerwerb anzuregen. Dies kann beispielsweise durch die Entwicklung von Lehr-Lern-Arrangements, den Einsatz neuer Medien oder die Evaluation von Bildungsmaßnahmen geschehen. Die Studierenden sollen in der Lage sein, pädagogische Praxis gezielt auf der Grundlage erziehungswissenschaftlicher Theorien und unter Einsatz empirischer Forschungsmethoden zu gestalten und zu verändern.
Der Fokus des Studiums liegt auf pädagogisch-methodischen Inhalten. Folgende Themen werden behandelt:
Zudem erwerben die Studierenden Kenntnisse in anderen Fächern, wodurch sie ein berufliches Profil ausbilden und berufsfeldorientierte Kompetenzen aufbauen. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, in denen 12 Module zu absolvieren sind und abschließend eine Bachelorarbeit zu verfassen ist. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und wird nur im Wintersemester angeboten. Im Rahmen des Studiums ist ein ganztägiges, außeruniversitäres Blockpraktikum von mindestens 8 Wochen zu absolvieren.
Berufliche Möglichkeiten für Pädagogen finden sich u. a. in den Bereichen Beratung, betriebliche und außerbetriebliche Aus- und Weiterbildung, Personal- und Organisationsentwicklung, Lehre und Forschung sowie Medienpädagogik.