Staatswissenschaften
Staatswissenschaften Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Staatswissenschaften
4,1
2.2.2024
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Staatswissenschaften
4,3
5.11.2023
Studienstart 2022

Kurze Info: Ich studiere Kulturwirtschaft, nicht Staatswissenschaften (Ich habe den Studiengang schon angefragt!)

Der Studiengang ist sehr breit gefächert und vor allem, wenn man noch nicht hunderprotzentig sicher ist, was man wirklich machen möchte, ist der Studiengang ein toller Start - weil es einem noch alle Türen offen lässt.

Ich liebs einfach! (Passau ist btw auch eine super Stadt!)

Staatswissenschaften
4,0
4.8.2023
Studienstart 2021

Das Studium bereitet die Studierenden gut darauf vor, gesellschaftliche Probleme durch die Entwicklung, Umsetzung und Bewertung von politischen Lösungen zu analysieren und anzugehen.
Außerdem stattet er die Studierenden mit den Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um die Gesetzgebung auf lokaler, Landes- und Bundesebene zu gestalten.

Staatswissenschaften
3,6
30.7.2023
Studienstart 2023

Vielseitiges Studium, in dem man Sachverhalte aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
4 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,8
Organisation
3,8
Bibliothek
4,3
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,0

Studiengänge

Politikwissenschaft

Allgemeines zum Politikwissenschaft Studium

Ein Studium der Politikwissenschaft ist eine tiefgreifende Untersuchung der Prozesse, Prinzipien und Strukturen von Regierung und Politik. Studierende erforschen politische Systeme, Organisationen und Verhaltensweisen, und wie sie das tägliche Leben und menschliche Interaktionen beeinflussen. Zentrale Themengebiete umfassen Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen, Politische Theorie und Öffentliches Recht.

Mehr lesen
StaatswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Staatswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: