Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre Profil Header Bild

Volkswirtschaftslehre

Universität Leipzig
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre an der Universität Leipzig ist ein viersemestriger Studiengang, der mit dem Abschluss Master of Science abschließt. Er bietet eine breite und fundierte Ausbildung in Methoden und Theorien der Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden lernen, aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen quantitativ zu analysieren und wirtschaftspolitische Entscheidungsempfehlungen zu formulieren.



Ein Teil des Studiums kann an der Keio Universität in Tokio oder an der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne absolviert werden, wobei mit der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne ein Doppelmaster möglich ist. Das Modul Forschungspraktikum (5 ECTS) bietet die Möglichkeit, an einem kooperierenden Forschungsinstitut an einem eigenen Forschungsprojekt zu arbeiten.



Der Studiengang qualifiziert für Tätigkeiten in nationalen und internationalen Organisationen (z.B. Zentralbanken, Weltbank, IWF, OECD, Ministerien, NGOs), privaten Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der universitären Forschung.



Das Studium zeichnet sich durch ein breites Themenspektrum und eine exzellente Methoden- und Theorieausbildung aus. In den Pflichtmodulen werden die Methoden erlernt, um wirtschaftliche Zusammenhänge quantitativ zu erfassen und zu analysieren. Der Wahlbereich bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in Themengebieten wie angewandte Ökonometrie, Entwicklungsökonomie, Umwelt und Nachhaltigkeit, Geld, Kredit und Banken sowie Wirtschaftspolitik.



Der Studiengang ist modularisiert. Es sind Pflichtmodule im Umfang von 40 Leistungspunkten sowie Wahlpflichtmodule im Umfang von 30 Leistungspunkten zu absolvieren. Darüber hinaus gibt es einen freien Wahlbereich im Umfang von 30 Leistungspunkten, in dem Mastermodule anderer Fakultäten der Universität Leipzig studiert oder ein Auslandssemester absolviert werden kann.



FĂĽr die Bewerbung sind ein Bachelorabschluss mit betriebs- sowie volkswirtschaftlichen Inhalten und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 erforderlich. Es findet ein Auswahlverfahren statt.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig, Tokio, Paris
Empfehlungen
Studiengänge
Volkswirtschaftslehre