Recht der europäischen Integration
Recht der europäischen Integration Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Recht der europäischen Integration, LL.M." an der Universität Leipzig wird zum Wintersemester 2021/22 eingestellt, Neueinschreibungen sind nicht mehr möglich. Es wird jedoch sichergestellt, dass bereits im Masterprogramm immatrikulierte Personen ihr Studium noch abschließen können.

Die Juristenfakultät nutzt die Plattform Moodle für das Vorlesungsverzeichnis. Dort finden sich auch Übersichten zu den Vorlesungen. Für die Kurse im Sommersemester 2021 ist eine Anmeldung auf Moodle erforderlich, um den Kursen von Beginn an folgen zu können und Informationen sowie Veranstaltungsmaterialien zu erhalten. Zusätzlich zur Anmeldung auf Moodle ist für alle Lehrveranstaltungen mit anmeldepflichtigen Prüfungen die Anmeldung in AlmaWeb erforderlich.

Für Anfragen steht Lisa Wiese vom Institut für Völkerrecht, Europarecht und Öffentliches Recht zur Verfügung. Aktuell finden keine Sprechstunden statt, individuelle Termine können per E-Mail vereinbart werden.

Downloads wie die Studienordnung, Prüfungsordnung und Modulübersichten (für deutsche und ausländische Abschlüsse) sind verfügbar.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.jura.uni-leipzig.de

Empfehlungen

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Recht der europäischen IntegrationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Recht der europäischen Integration zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: