Sportmanagement
Sportmanagement Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinär ausgerichtete Bachelorstudiengang Sportmanagement an der Universität Leipzig verknüpft wirtschafts- und sportwissenschaftliche Inhalte. Das Studium vermittelt betriebswirtschaftliche Prozesse und Techniken sowie Sportmedizin und Trainingswissenschaft. Absolventen werden befähigt, Profit- und Non-Profitorganisationen im Sport zu managen.


Das Studium beginnt mit dem Erlernen wirtschafts- und sportwissenschaftlicher Grundlagen. Inhalte in Sportmedizin, -psychologie, Trainingswissenschaft, Rechnungswesen und Rechtslehre werden vermittelt. Studierende analysieren wirtschaftliche Prozesse in Unternehmen und wenden Techniken für Planung, Organisation und Durchführung betriebswirtschaftlicher Maßnahmen an. Praktische Erfahrungen werden durch die Anwendung verschiedener Sportarten und -disziplinen gesammelt.


Das Studium beinhaltet ein Pflichtpraktikum und das Modul "Projektarbeit im Sportmanagement", um den Wissenstransfer in die Praxis zu ermöglichen. Wahlpflichtmodule aus Sport- und Wirtschaftswissenschaften sowie Schlüsselqualifikationsmodule ergänzen das Studium und ermöglichen einen individualisierten Kompetenzerwerb.


Das Bachelorstudium Sportmanagement umfasst insgesamt 180 Leistungspunkte (LP). Das Kernfach umfasst 150 LP (Pflichtbereich mit 130 LP, Wahlpflichtbereich mit 10 LP, Bachelorarbeit mit 10 LP) und der Bereich der Schlüsselqualifikationen 30 LP. Die Schlüsselqualifikationen können fachspezifisch, fakultätsintern oder fakultätsübergreifend gewählt werden.


Mit einem Abschluss in Sportmanagement können Absolventen in Sportvereinen, Sportverbänden, Landessportschulen, Bundes-, Landes- und Olympiastützpunkten, Ämtern der öffentlichen Sportverwaltung, Sportwerbe- und Sportvermarktungsagenturen, PR- und Eventagenturen, kommerziellen Sporteinrichtungen, Präventions- und Rehabilitationszentren sowie in freizeitsportorientierten Reise- und Touristikunternehmen arbeiten. Auch die Unternehmensgründung von Sport- und Freizeitunternehmen ist möglich.


Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen und ist selbst zu organisieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Leipzig
Letzte Bewertungen
Sportmanagement
4,0
11.3.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sportmanagement