Der Bachelorstudiengang Anglistik an der UniversitĂ€t Leipzig bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit sprachlichen PhĂ€nomenen, literarischen Texten und kulturellen Prozessen GroĂbritanniens und anderer englischsprachiger Kulturen (auĂer USA). Das Studium vermittelt grundlegende Methoden und Theorien der anglistischen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturstudien, die auf konkrete Fragestellungen angewendet werden. Die Studierenden lernen, ihre Erkenntnisse in angemessener Fachsprache auf Englisch zu prĂ€sentieren und zu diskutieren.
Das Studium gliedert sich in verschiedene Bereiche:
Das Studium umfasst 180 Leistungspunkte (LP). Davon entfallen 90 LP auf das Kernfach Anglistik (Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen sowie die Bachelorarbeit), 60 LP auf einen frei gestaltbaren Wahlbereich oder ein Wahlfach und 30 LP auf SchlĂŒsselqualifikationen. Modularisierte Sprachkurse (auĂer Englisch) können als SchlĂŒsselqualifikationsmodule oder im Umfang von maximal 20 LP im Wahlbereich anerkannt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiengangs Anglistik eröffnen sich vielfÀltige Berufsfelder, wie z. B.:
Mögliche TĂ€tigkeiten umfassen redaktionelle und journalistische Aufgaben, Lektorat, Veranstaltungsorganisation, Sprach- und Literaturunterricht, ĂbersetzungstĂ€tigkeiten, Projektmanagement und Unternehmensberatung im Bereich internationaler Beziehungen. Ein anschlieĂendes Masterstudium ist möglich.