Sprachwissenschaft
Sprachwissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Nebenfach Sprachwissenschaft an der Universität Konstanz bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit Sprache und Sprachfähigkeit auseinanderzusetzen. Es ist ein wählbares wissenschaftliches Nebenfach, das in Kombination mit einem Hauptstudienfach belegt werden muss. Die Linguistik als Wissenschaft zielt darauf ab, unbewusstes sprachliches Wissen bewusst und verstehbar zu machen. Dabei werden Fragen behandelt wie der Spracherwerb von Kindern, Gemeinsamkeiten von Sprachen und Prozesse im Gehirn beim Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen.


Das Studium vermittelt Kenntnisse über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Sprachen sowie über die Sprachentwicklung. Konstanz ist eine der wenigen Universitäten, an der Sprachwissenschaft konzentriert studiert werden kann.


Studieninhalte:


Das Nebenfach besteht aus fĂĽnf Modulen. In den Basismodulen werden allgemeine EinfĂĽhrungen in die Linguistik sowie Veranstaltungen aus Kerngebieten wie Phonetik, Phonologie und Semantik besucht. Diese Kenntnisse werden in den folgenden Modulen vertieft, wobei auch weiterfĂĽhrende Gebiete wie Typologie, Soziolingustik oder Computerlinguistik behandelt werden. Zudem wird die Struktur und Geschichte einer Sprache eingehend untersucht.


Im Rahmen eines geisteswissenschaftlichen Bachelorstudiums werden neben dem Hauptstudienfach (120 Credits) auch ein wissenschaftliches Nebenfach (40 Credits) sowie Veranstaltungen aus dem Bereich "Ăśberfachliche berufsorientierte Qualifikationen" (20 Credits) inklusive eines Praktikums belegt.


Die Universität Konstanz bietet begleitend zum Studium vielfältige Zusatz- und Weiterbildungsangebote, darunter Orientierungsprogramme, Lernberatung, Sprachkurse und Angebote zur berufsorientierten Qualifikation.


Mögliche Hauptfächer:



  • Geschichte


  • Kulturwissenschaft der Antike


  • Philosophie


  • Soziologie


  • Literaturen – Kulturen – Sprachen (mit einzelphilologischen Schwerpunkten)



Studienvoraussetzungen:


Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Es sind keine Fremdsprachenkenntnisse erforderlich, jedoch werden ausreichende Englischkenntnisse empfohlen.


Das Studium erfordert ein grundsätzliches Interesse an Sprache(n) und deren Struktur sowie die Fähigkeit zu vernetztem und formalem Denken. Ziel ist der Erwerb von Forschungskompetenzen für theoretisches und experimentelles Arbeiten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
42
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Letzte Bewertungen
Sprachwissenschaft
4,1
8.7.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachwissenschaft