Literatur-Kunst-Medien
Literatur-Kunst-Medien Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Literatur – Kunst – Medien an der Universität Konstanz ist ein grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Es kombiniert literaturwissenschaftliche, kunstwissenschaftliche und medienwissenschaftliche Analyse- und Lektürekompetenzen im Umgang mit Kulturprodukten aller Art. Der Studiengang ist wissenschaftlich-analytisch und beschäftigt sich mit literarischen Texten, Werken der bildenden Kunst und verschiedenen Medien wie Film, TV, Internet, Fotografie und Spielen. Es wird untersucht, wie diese Formen der Kulturproduktion miteinander in Beziehung stehen. Studienbegleitend gibt es die Möglichkeit, diese Kenntnisse in Praxisseminaren zu erproben und auszubauen.



Absolventen finden typische Berufsfelder im Medien- und Verlagswesen, in öffentlichen und privaten Kunst- und Kultureinrichtungen (Museen, Kunstvermittlung, Kulturämter, Kulturproduzenten, Stiftungen), in Kommunikationsabteilungen von Unternehmen, Verbänden und Organisationen sowie im außerschulischen Bildungswesen (Erwachsenenbildung, Hochschulen). Die Universität Konstanz bietet weiterführende Masterstudiengänge in Literatur – Kunst – Medien, Literaturwissenschaft und Globale Europastudien an.



Der Studiengang beginnt im Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Ein Praktikum von mindestens 2 Monaten ist während der vorlesungsfreien Zeit zu absolvieren. Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen und durch Erasmus+ und andere Austauschprogramme unterstützt.



Die Universität Konstanz bietet begleitend zum Studium ein vielfältiges Programm von Zusatz- und Weiterbildungsangeboten, darunter Schreibzentren, Sprachlehrinstitute, Schlüsselqualifikationszentren und zentrale Studienberatung. Es gibt auch berufsfeldorientierte Qualifikationen und gesellschaftliches Engagement, wie das Advanced Data and Information Literacy Track (ADILT), qualifikation N (Nachhaltigkeitszertifikat), Transfer, Career Passport und Career Service.



Voraussetzung für den Zugang zum Studium ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine anerkannte gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung. Bewerber müssen Kenntnisse in zwei Fremdsprachen nachweisen, die aber auch während des Studiums nachgeholt werden können. Fremdsprachige Studienbewerbende benötigen einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau der DSH-2/TestDaF 4.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Letzte Bewertungen
Literatur-Kunst-Medien
4,3
17.2.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Literatur-Kunst-Medien
5,0
15.2.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Literatur-Kunst-Medien
4,3
5.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen