Geschichte
Geschichte Profil Header Bild

Geschichte

Universität Konstanz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Konstanz bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Epochen von der Antike bis zur Zeitgeschichte. Die Studierenden beschäftigen sich mit Wirtschafts-, Osteuropa-, Wissens- und Religionsgeschichte sowie Archäologie und medialer Geschichtsvermittlung. Epochenübergreifende Fragestellungen ermöglichen vertiefende Forschung und ein ganzheitliches Geschichtsverständnis. In kleinen Gruppen wird das methodische Rüstzeug vermittelt. Der Studiengang bietet drei Schwerpunktsetzungen: Praktikum, Auslandssemester oder wissenschaftliche Vertiefung.


Das Studium zeichnet sich durch ein breites Lehrangebot, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, intensive Betreuung und frühzeitigen Kontakt zur Forschung aus. Es besteht die Option auf ein integriertes Auslandsstudium und eine starke Praxisorientierung durch ein sechsmonatiges Praktikum.


Berufliche Perspektiven für HistorikerInnen sind vielfältig und finden sich im Kultur-, Kunst- und Medienbereich, in der Forschung, in Unternehmen, in Verbänden und Organisationen, in Behörden und politischen Institutionen. Ein Masterstudium und eine Promotion können angeschlossen werden.


Das Studium beginnt im Wintersemester und umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. In den ersten Semestern erhalten die Studierenden eine fachwissenschaftliche Ausbildung mit Basismodulen in den verschiedenen Epochen, dem Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen und der Wahl eines individuellen Schwerpunkts. Im 5. Semester wählen die Studierenden zwischen einem Austauschsemester, einem Praxissemester oder einer wissenschaftlichen Vertiefung.


Neben dem Hauptfach Geschichte (120 Credits) wählen die Studierenden ein wissenschaftliches Nebenfach (40 Credits) und belegen Veranstaltungen aus dem Bereich "Überfachliche berufsorientierte Qualifikationen" (20 Credits) inklusive eines Praktikums.


Die Universität Konstanz bietet vielfältige Zusatz- und Weiterbildungsangebote, darunter Schreibzentren, Sprachkurse, Angebote zur Datenkompetenz und zur berufsorientierten Qualifikation.


Für das Studium sind Englischkenntnisse auf Niveau B2 sowie entweder das Latinum oder Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache auf Niveau B1 erforderlich. Eine weitere Fremdsprache muss auf Niveau A2 nachgewiesen werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Konstanz
Empfehlungen
Studiengänge
GeschichteGeschichte