Das Bachelorstudium Biological Sciences an der Universität Konstanz ist ein grundständiges Studium, das zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Es vermittelt Kompetenzen in allen klassischen und modernen biologischen Gebieten und bietet eine umfangreiche praktische Ausbildung in den Methoden der Zell- und Molekularbiologie. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen molekularbiologisch orientierte Zellbiologie, biomedizinische Grundlagenforschung und Ökologie.
Was kann ich mit diesem Studium anfangen?
Absolventen des Studiengangs Biological Sciences können in verschiedenen Bereichen der biologischen und nicht-biologischen Industrie tätig werden. Typische Berufsfelder sind biotechnologische, chemische und pharmazeutische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Entwicklungsabteilungen, Wirtschaftsunternehmen sowie Journalismus und politische Administration. Ein anschliessender Masterstudiengang wird empfohlen.
Die Universität Konstanz bietet begleitend zum Studium ein vielfältiges Programm von Zusatz- und Weiterbildungsangeboten, darunter Orientierungsprogramme, Lernberatung, Sprachkurse, Data Literacy, Informationskompetenz sowie Angebote zur berufsorientierten Qualifikation und gesellschaftlichem Engagement.
Ein Auslandsaufenthalt ist im Bachelorstudiengang nicht verpflichtend, wird aber durch Erasmus+ und andere Austauschprogramme unterstĂĽtzt. Das Masterstudium beinhaltet ein integriertes Praktikum, das im In- oder Ausland absolviert werden kann.