Empfehlenswert für jeden, der noch keinen Plan hat, was er oder sie nach dem Abi machen möchte, da es thematisch sehr weit gefächert ist, von Politik und Religion, zu Kunst oder auch Medienwissenschaft.
Die meisten Dozierenden sind echt nett, aber dafür vereinzelte umso nerviger, da man sich die meisten Veranstaltungen und Seminare aber selber aussuchen darf kann man diese halbwegs gut meiden.
Im Großen und Ganzen ein sehr vielfältiger Studiengang den man auf die eigenen Interessen anpassen kann (nach den ersten Einführungsveranstaltungen).
Empfehlung an alle die sich für Themen wie Feminismus, Anti-Rassismus, LGBTQ+ und ähnliche Themen interessieren.
Universitätsstraße 1, Koblenz, Deutschland