Nachhaltiges Wirtschaften
Nachhaltiges Wirtschaften Profil Header Bild

Nachhaltiges Wirtschaften

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Kassel vermittelt fundiertes Fachwissen in den Wirtschaftswissenschaften, ergänzt um die Fähigkeit, einen Beitrag zu nachhaltigen Veränderungsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten. Der Studiengang zielt darauf ab, technische und naturwissenschaftliche Sachverhalte mit verschiedenen sozialen Systemen (Unternehmen, Politik, Gesellschaft) zu verknüpfen, um aus einer ganzheitlichen Perspektive Lösungsansätze zu entwickeln.


Das Studium kann nach vier Semestern abgeschlossen werden. Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften, ein fachlich gleichwertiger Abschluss oder der Nachweis eines Hochschulabschlusses in einem nicht-wirtschaftswissenschaftlichem Studiengang mit nachhaltigkeitsrelevantem Schwerpunkt und wirtschaftswissenschaftliche Grundkenntnisse im Umfang von mindestens 60 Credits. Obligatorisch sind nachweisbare Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 und Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH 2.


Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Unternehmen mit Fokus auf Corporate Social Responsibility, Beratung (Unternehmens-Consulting, Politikberatung), Zertifizierung sowie in den Bereichen Politik, Verwaltung und Forschung.


Der Studiengang beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung (NC).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Kassel
Empfehlungen
Studiengänge
BWL