Klinische Psychologie und Psychotherapie
Klinische Psychologie und Psychotherapie Profil Header Bild

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Kassel ist ein forschungsorientierter Studiengang, der Studierende optimal auf eine klinisch-therapeutische und/oder beratende Tätigkeit vorbereitet. Er vermittelt integrativ verfahrensspezifische und -übergreifende Störungs- und Interventions-Modelle in Verbindung mit einer fundierten Ausbildung in klinisch-psychologischen Forschungsmethoden. Ziel ist es, das komplexe Fachgebiet der Klinischen Psychologie und Psychotherapie vertiefend zu beherrschen.


Der Studiengang entspricht den Vorgaben des neuen Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und der Approbationsordnung für Psychotherapeut*innen (PsychThApprO) von 2020.


Studieninhalte:



  • Diagnostik/Störung


  • Intervention/Therapie


  • Forschung


  • studiengangsübergreifende Themen



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Bachelorabschluss in Psychologie oder einen mindestens gleichwertigen Abschluss mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern


  • Englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 (GER)


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen