Empirische Bildungsforschung
Empirische Bildungsforschung Profil Header Bild

Empirische Bildungsforschung

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Der viersemestrige Masterstudiengang Empirische Bildungsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft bereitet Studierende auf verantwortungsvolle Positionen im universitären und außeruniversitären Bereich vor. Der Studiengang eröffnet Absolvent*innen berufliche Perspektiven in der Forschung, Bildungsverwaltung und Evaluation im Hochschul- und Weiterbildungsbereich. Auch Lehrer*innen profitieren von den Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung in der Schulpraxis.


Das Studium vermittelt theoretische, konzeptionelle und forschungsmethodische Kompetenzen. Schwerpunkte sind das Modul Methoden der Empirischen Bildungsforschung und das Forschungspraktikum, welches oft als Sprungbrett für eine Beschäftigung nach dem Studium und für eine wissenschaftliche Karriere dient. Weitere Module sind Erziehungswissenschaftliche Theoriebildung und Bildungsreformprozesse, Schul- und Unterrichtsforschung sowie Forschung in informellen und non-formalen Feldern der Bildung.


Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Arts verliehen, der zur Promotion berechtigt.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Empirische Bildungsforschung
4,3
31.5.2023
Studienstart 2022

Es wird viel gelesen. Spannend!

Empfehlungen
Studiengänge
Bildungswissenschaft