Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ist ein berufsorientierter Studiengang, der Kompetenzen vermittelt, die den Berufseinstieg in sozialarbeiterische und sozialpädagogische Berufe ermöglichen. Das Studium ist interdisziplinär angelegt und führt in die Geschichte, Theorien, Konzepte, Methoden und ethischen Grundlagen der Sozialen Arbeit ein. Zudem werden Grundlagen der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft vermittelt.


Die Studierenden werden befähigt, den Zusammenhang von wissenschaftlichem Wissen und professioneller Praxis herzustellen und in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit reflexiv und gesellschaftskritisch Problemlösungen zu entwickeln. Je nach Interesse können die Bereiche Bildung, Erziehung, Therapie, Rehabilitation und soziale Hilfen vertieft werden. Eine wichtige Berufsorientierung bietet eine mit den Studienangeboten verknüpfte und reflektierte Praxisphase (Berufspraktische Studien). Die Hälfte der Praktikumszeit kann als Lehrforschung gestaltet werden. Weitere für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in in Hessen erforderliche Praxiszeiten werden postgradual, also nach dem Bachelor-Studium absolviert.


Das Studium beinhaltet ein 24-wöchiges Praktikum mit Begleitseminar.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
3,9
16.5.2024
Studienstart 2022

An der Universität Kassel man von Anfang an in guten Händen. In meinem Studiengang, der Sozialen Arbeit, hat man eine aktive und organisierte Einführungswoche mit viel spaß aber auch viel Information und Hilfe, da man am Anfang mit den Stundenplänen und der Organisation des Studiums Schwierigkeiten hat, wird einem sehr gut unter die Arme gegriffen. Auch im weiteren Verlauf des Studiengangs, kann man sich immer bei Problemen oder Fragen z.B. im Info Café melden, wo einem StudentInnen aus den höheren Semestern gerne weiterhelfen. Die Vorlesungsinhalte sind sehr spannend und vor allem gibt es eine sehr große Seminarauswahl mit verschiedensten Themen, da müsste jedermann etwas passendes für sich finden. Es gibt auch die Möglichkeit, falls man zwischen Vorlesungen oder Seminaren eine Pause hat, Mensen zu gehen oder sich in den 3 verschieden Cafés hinzusetzen, um mit seinen KommilitonInnen ein Kaffee zu trinken zum Beispiel.

Soziale Arbeit
3,5
25.5.2023
Studienstart 2017

Soziale Arbeit ist ein wichtiges, interessantes und sinnvolles Fach. Das Studium ermöglicht einem große Flexibilität, man kann viel nebenher machen und sich selber organisieren. Leider werden wir im Studium kaum für die Realität ausgebildet und oft kann man leider nicht die Seminare besuchen, die einen interessieren.

Soziale Arbeit
3,4
15.7.2022
Studienstart 2019

An sich ein sehr gutes Studium. Würde aber wenn ich es nochmal etnscheiden könnte an eine Uni gehen die mehr Wert auf Methoden und Gesprächsführungstechnik legt

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit