Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit ist ein berufsorientierter Studiengang, der Kompetenzen vermittelt, die den Berufseinstieg in sozialarbeiterische und sozialpädagogische Berufe ermöglichen. Das Studium ist interdisziplinär angelegt und führt in die Geschichte, Theorien, Konzepte, Methoden und ethischen Grundlagen der Sozialen Arbeit ein. Zudem werden Grundlagen der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft vermittelt.

Die Studierenden werden befähigt, den Zusammenhang von wissenschaftlichem Wissen und professioneller Praxis herzustellen und in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit reflexiv und gesellschaftskritisch Problemlösungen zu entwickeln. Je nach Interesse können die Bereiche Bildung, Erziehung, Therapie, Rehabilitation und soziale Hilfen vertieft werden. Eine wichtige Berufsorientierung bietet eine mit den Studienangeboten verknüpfte und reflektierte Praxisphase (Berufspraktische Studien). Die Hälfte der Praktikumszeit kann als Lehrforschung gestaltet werden. Weitere für die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in in Hessen erforderliche Praxiszeiten werden postgradual, also nach dem Bachelor-Studium absolviert.

Das Studium beinhaltet ein 24-wöchiges Praktikum mit Begleitseminar.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Sozialen Arbeit an der Universität Kassel bietet eine interessante und flexible Ausbildung, die viele Möglichkeiten zur Selbstorganisation eröffnet. Die Einführungswoche wird von den Studierenden als sehr hilfreich empfunden, da sie gute Informationen und Unterstützung bietet. Die Seminarauswahl ist vielfältig und spannend, was die Studierenden begeistert. Trotz dieser positiven Aspekte wird in den Bewertungen jedoch auch kritisiert, dass die Studieninhalte oft veraltet sind und wenig Bezug zur Realität haben. Viele Studierende wünschen sich mehr Fokus auf moderne Methoden und digitale Lernformate. Auch die Lehrveranstaltungen folgen häufig dem gleichen Muster, was als monoton empfunden werden kann. Insgesamt ist das Studium an der Uni Kassel gut geeignet für motivierte Studierende, die bereit sind, sich aktiv in ihr Lernen einzubringen, sollten aber auch darauf vorbereitet sein, einige Lücken in der akademischen Ausbildung selbst zu schließen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
2,4
9.7.2025
Studienstart 2018

Das Studium der Sozialen Arbeit ist an der Uni Kassel leider noch nicht im hier und heute angekommen. Die Studieninhalte sind veraltet, digitales Lernen gibt es kaum bis gar nicht. Lehrveranstaltung verlaufen immer nach dem gleichen Schema.

Soziale Arbeit
2,9
1.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,1
7.5.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Kassel

Mönchebergstraße 19, Kassel, Deutschland

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: