Bildende Kunst
Bildende Kunst Profil Header Bild

Bildende Kunst

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bildende Kunst an der Universität Kassel bietet Studierenden die Möglichkeit, in der Vielfalt der heutigen Kunst grundlegende Erfahrungen und Fertigkeiten zu sammeln, um einen individuellen künstlerischen Weg zu entwickeln. Der Studiengang orientiert sich in seinen Ausdrucksweisen an sämtlichen Lebensbereichen, wobei die Diversität der künstlerischen Positionen und Schwerpunkte den Ausgangspunkt der Lehre bildet.



Das Studium umfasst insgesamt zehn Semester und gliedert sich in ein zweisemestriges Basisstudium sowie das anschließende Studium in den Fachklassen. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zeugnis über ein abgeschlossenes universitäres künstlerisches Studium ausgestellt, das einem Master-Abschluss entspricht. Besonders begabte Studierende können im Anschluss an das Studium zum/zur Meisterschüler*in ernannt werden.



Der Studiengang beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für die Zulassung ist die Teilnahme an einer Aufnahmeprüfung erforderlich, zu der man sich vor der eigentlichen Einschreibung in den Studiengang anmelden muss. Zugangsvoraussetzung ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife oder eine berufliche Qualifikation (Studieren ohne Abitur). Unter Umständen ist eine Zulassung auch ohne Abitur möglich, wenn in der Eignungsprüfung eine außergewöhnliche künstlerische Begabung festgestellt wird.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kassel
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst