Berufspädagogik - Fachrichtung Metalltechnik
Berufspädagogik - Fachrichtung Metalltechnik Profil Header Bild

Berufspädagogik - Fachrichtung Metalltechnik

Universität Kassel
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Berufspädagogik mit der Fachrichtung Metalltechnik und Elektrotechnik (Lehramt) an der Universität Kassel richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen. Es vermittelt eine Einheit von Bildung in Arbeitsleben und Schule. Die Absolventen können in verschiedenen Bildungsgängen beruflicher Schulen (z.B. Berufsschule, berufliches Gymnasium, Berufsfachschulen, Fachschulen etc.) unterrichten oder die (außerschulische) Ausbildung in Betrieben verantworten oder als Dozenten in beruflichen Bildungseinrichtungen tätig sein. Dabei geht es um Berufsvorbereitung, Berufsausbildung, berufliche Fortbildung und die Fortführung der Allgemeinbildung der Schüler. Berufspädagogen beraten und fördern heterogene Schülergruppen individuell und schaffen ein lernförderliches Klima.


Der Studiengang bietet eine inhaltliche Ausrichtung entweder auf die Fachrichtung Metalltechnik oder Elektrotechnik. Neben den Unterrichtsfächern ist das bildungs- und gesellschaftswissenschaftliche Kernstudium ein verpflichtender Teilstudiengang. Es besteht eine große Nachfrage nach Absolventen sowohl an Schulen als auch in Betrieben.


Das Studium wird mit dem Bachelor of Education abgeschlossen und dauert 6 Semester. Studienbeginn für Elektrotechnik ist im Sommer- und Wintersemester, für Metalltechnik nur im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist zulassungsbeschränkt (NC), aber es gibt keine Zulassungsbeschränkung. Eine Besonderheit ist ein 5-wöchiges Schulpraktikum.


Für die Zulassung ist entweder die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine berufliche Qualifikation erforderlich. Zusätzlich ist der Nachweis einer einschlägigen Berufsausbildung bzw. von betrieblichen Praktika in gewerblich-technischen Tätigkeitsfeldern im Umfang von insgesamt 48 Wochen erforderlich. Dieser Nachweis kann im Bachelorstudium absolviert werden und ist Voraussetzung für die Vergabe der Bachelorarbeit.


Der Studiengang beinhaltet ein wählbares zweites Unterrichtsfach. Für das Wahlfach Englisch ist ein Sprachnachweis erforderlich, für das Fach Sport die Teilnahme an einer Eignungsprüfung. Studienanfänger der Fachrichtung Elektrotechnik müssen zu Beginn des ersten Semesters einen Mathematiktest absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kassel
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen