Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie Profil Header Bild

Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie an der Universität Innsbruck vermittelt breites Wissen in den Bereichen Molekularbiologie, Zellbiologie und Entwicklungsbiologie. Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist die praktische Arbeit im Labor und die Anwendung moderner molekularer Methoden und Techniken.


Das Studium behandelt Themenschwerpunkte wie Methoden und Konzepte der modernen Zell- und Entwicklungsbiologie und deren praktische Anwendung in der aktuellen biologisch-zoologischen und biomedizinischen Forschung. Es ist in Form von frei wählbaren praxisnahen Lehrveranstaltungen aus den Themenbereichen Entwicklungsbiologie und Zellbiologie aufgebaut, auch unter Einbeziehung biomedizinischer Aspekte. Die Lehre orientiert sich an grundlegenden Fragen zur Umsetzung genomischer Information in biologischen Prozessen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Signaltransduktion und Genregulation in der Entwicklung, Stammzellen und Regeneration von Geweben sowie funktionelle und strukturelle Genomevolution.


Absolventen verfügen über hoch spezialisierte Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie, Zellbiologie und Live-Cell-Imaging. Sie können ihre Kompetenz in den Bereichen Biologie und Biomedizin mit Schnittstellen zur Biochemie und Molekularbiologie demonstrieren.


Mögliche Karrierewege sind:



  • molekularbiologische Forschung und Lehre in allen biologischen Bereichen


  • biomedizinische Grundlagenforschung


  • wissenschaftliche Tätigkeit in privaten Unternehmen (z.B. in den Bereichen Pharmazie, Medizin, Toxikologie, Bioanalytik)


  • wissenschaftliche Tätigkeit in öffentlichen Institutionen und in der öffentlichen Verwaltung (z.B. in den Bereichen Medizin, GesundheitsfĂĽrsorge, LebensmittelĂĽberwachung, Forensik, Forschungsförderung)


  • Tätigkeiten im Grenzbereich zu anderen Disziplinen (z.B. Publizistik) in Verbindung mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation



Das Masterstudium dient auch der Vorbereitung auf ein Doktoratsstudium.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Letzte Bewertungen
Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
3,4
6.11.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
4,1
3.10.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Molekulare Zell- und Entwicklungsbiologie
4,5
2.1.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen