Medien
Medien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Medien an der Universität Innsbruck (Curriculum 2010W) ist ein Vollzeitstudium, das in deutscher Sprache abgehalten wird. Es führt zum Abschluss Master of Arts (MA). Das Studium erstreckt sich über 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte.

Worum geht es in diesem Studium?

Das Curriculum bietet einen detaillierten Überblick über Aufbau, Inhalt, Prüfungsordnung und Qualifikationsprofil des Masterstudiums Medien. Es beantwortet Fragen zu Anmeldekriterien, Studiendauer und zu absolvierenden Modulen.

Was kann man mit diesem Studium machen?

Das Dokument enthält keine expliziten Informationen darüber, welche konkreten beruflichen Möglichkeiten sich nach Abschluss des Studiums ergeben.

Was sind die Inhalte des Studiums?

Das Studium gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule. Im empfohlenen Studienverlauf sind folgende Pflichtmodule vorgesehen:

  • Medienlinguistik
  • Medien und Literatur
  • Medienpraxis
  • Forschungsseminar I und II
  • Begleitung und Vorbereitung der Masterarbeit
  • Verteidigung der Masterarbeit

Zusätzlich sind Wahlmodule im Umfang von 30 ECTS-Punkten zu absolvieren. Es besteht die Möglichkeit, ein Wahlpaket zu wählen. Auch kann das Erweiterungsstudium Entrepreneurship im Umfang von 45 ECTS-AP absolviert werden.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung ist ein fachlich in Frage kommendes Bachelorstudium oder ein Äquivalent sowie ein Sprachnachweis. Es können Ergänzungsprüfungen (maximal 30 ECTS-AP) vorgeschrieben werden, die bis zum Ende des zweiten Semesters des Masterstudiums abzulegen sind.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck

Letzte Bewertungen

Medien
3,5
5.2.2024
Studienstart 2023

Der Großtwil der Dozent*Innen ist sehr kompetent. Da der Studiengang sehr neu ist, ist er leider noch nicht gut organisiert.

Medien
4,1
5.12.2022
Studienstart 2022

etwas zu sprachwissenschaftlich und zu wenig Medienpraxis/Social Media; LV-Inhalte etwas zu wenig zeitgemäß

Empfehlungen

Allgemeines zum Medienwissenschaften Studium

Das Studium der Medienwissenschaft beschäftigt sich mit der theoretischen und analytischen Untersuchung von Medien in ihrer kulturellen, gesellschaftlichen und historischen Bedeutung. Es umfasst eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte aus den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften vereint.

Im Studium der Medienwissenschaft werden verschiedene Themen behandelt, wie Medientheorien, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medienpolitik und Medienanalyse. Die Studierenden lernen, Medieninhalte zu dechiffrieren, ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verstehen und die Entwicklungen in der Medienlandschaft kritisch zu reflektieren.

Mehr lesen
MedienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: