Experimental and Empirical Economics
Experimental and Empirical Economics Profil Header Bild

Experimental and Empirical Economics

Universität Innsbruck
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Angewandte Ökonomik an der Universität Innsbruck (Curriculum 2008W) ist ein Vollzeitstudium, das mit dem akademischen Grad Master of Science (MSc) abschließt. Es erstreckt sich über 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Anrechnungspunkte.



Worum geht es in diesem Studium?


Das Studium vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten in der angewandten Ökonomik. Es bereitet die Studierenden auf eine Karriere in Bereichen vor, die fundierte ökonomische Analysen und Problemlösungen erfordern.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Absolventen des Masterstudiums Angewandte Ökonomik können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:



  • Wirtschaftsforschung


  • Ă–ffentlicher Sektor


  • Finanzdienstleistungen


  • Unternehmensberatung




Was sind die Inhalte des Studiums?


Das Studium umfasst folgende Kernbereiche:



  • Mathematik (7,5 ECTS-AP)


  • Statistik (7,5 ECTS-AP)


  • Mikroökonomik (7,5 ECTS-AP)


  • Spieltheorie (7,5 ECTS-AP)


  • Makroökonomik (7,5 ECTS-AP)


  • Ă–konometrie (7,5 ECTS-AP)


  • Wahlmodule (45 ECTS-AP)


  • Masterarbeit (27,5 ECTS-AP)


  • Verteidigung der Masterarbeit (2,5 ECTS-AP)




Das Studium wird in englischer Sprache unterrichtet. Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein gleichwertiger Abschluss sowie ein Sprachnachweis. Wenn zur Herstellung der Gleichwertigkeit nur einzelne Ergänzungen (maximal 30 ECTS-AP) fehlen, kann die Zulassung mit der Auflage von Prüfungen, die im Rahmen des Masterstudiums zu absolvieren sind, verbunden werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Englisch
Standort
Innsbruck
Empfehlungen
Studiengänge
BWL