Das Studienprogramm Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck bietet eine exzellente akademische Erfahrung. Studierende berichten von äußerst positiven Erlebnissen und schätzen die Qualität der Lehrveranstaltungen. Die Professor/innen sind nicht nur sehr kompetent, sondern auch freundlich und hilfsbereit, was das Lernumfeld enorm bereichert. Viele fühlen sich in ihrer Entscheidung bestätigt und würden das Programm erneut wählen.
Auf dem Campus herrscht eine anregende Atmosphäre, die das Lernen fördert. Die Studenten sind insgesamt sehr zufrieden mit ihrem Studium und heben die interaktive und unterstützende Lehrweise hervor.
Für angehende Studierende bietet dieses Programm eine großartige Gelegenheit, sich tiefgehend mit Literatur auseinanderzusetzen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und freundlicher Betreuung macht das Studium an der Universität Innsbruck empfehlenswert.
Die besten Erfahrungen, die ich je machen durfte. Jede Lehrveranstaltung ist eine Bereicherung, die Professor/innen sind unglaublich gut in dem, was sie machen und sehr freundlich.
Sehr gute Erfahrungen. Würde mich aufs neue wieder dafür entscheiden. Liebe es!
Innrain 52, Innsbruck, Österreich
Auch das Studium der Komparatistik, der vergleichenden Literaturwissenschaften, ist Teil des Fachbereichs. Es ermöglicht den Studierenden, Literaturen verschiedener Kulturen, Zeiten und Regionen im Vergleich zu analysieren und interkulturelle literarische Beziehungen und Phänomene zu erforschen.
Absolvent*innen des Studiums können in der Forschung, im Journalismus, im Lehramt oder in anderen schriftbasierten Berufen tätig werden.