Das Bachelorstudium Sportwissenschaft an der Universität Innsbruck (Curriculum 2015W) führt zum Abschluss Bachelor of Science (BSc). Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das in deutscher Sprache abgehalten wird. Voraussetzung für die Zulassung ist die Matura oder ein Äquivalent sowie ein Sprachnachweis. Zusätzlich muss vor der Zulassung eine Ergänzungsprüfung der körperlich-motorischen Eignung erfolgreich absolviert werden.
Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Im ersten Semester findet eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) statt, in der bestimmte Lehrveranstaltungsprüfungen abgelegt werden müssen, um zur Absolvierung weiterer Lehrveranstaltungen und zum Verfassen der Bachelorarbeit berechtigt zu sein. Vor Abschluss der StEOP können Lehrveranstaltungen im Umfang von 20 ECTS-Punkten absolviert werden.
Der empfohlene Studienverlauf sieht Module aus den Bereichen Einführung in die Sportwissenschaft, medizinisch-biologische Grundlagen, psychosoziale Grundlagen, Bewegungswissenschaft und Biomechanik, Theoriegeleiteter Fertigkeitserwerb, Trainingswissenschaft, Trainingstherapie, empirische Methoden, Sportpädagogik und Sportartenvertiefung vor. Im 6. Semester ist die Bachelorarbeit zu verfassen.
Im Rahmen des Studiums kann ein Erweiterungsstudium Informatik im Umfang von 60 ECTS-Punkten absolviert werden.
Die Prüfungsordnung ist Bestandteil des Curriculums. Die Notenverteilungsskala zeigt die statistische Verteilung aller positiv absolvierten Prüfungen. Eine Gesamtbeurteilung der Qualifikation wird nicht vergeben, da im Curriculum keine studienabschließende Prüfung vorgesehen ist, die aus mehr als einem Fach besteht.