Sportmanagement
Sportmanagement Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Sportmanagement an der Universität Innsbruck (Curriculum 2007W) ist ein Vollzeitstudium, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Science (BSc) abschließt. Es erstreckt sich über 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Das Studium wird in deutscher Sprache angeboten. Voraussetzung für die Zulassung ist die Matura oder ein Äquivalent sowie ein Sprachnachweis. Zusätzlich muss vor der Zulassung eine Ergänzungsprüfung der körperlich-motorischen Eignung nachgewiesen werden.


Das Studium vermittelt Qualifikationen und Kenntnisse für die berufspraktische Anwendung in der Sportartikelindustrie, im Sporthandel, im Sportangebot in Tourismus und Freizeit, im Management von Sportveranstaltungen, in der Sportverwaltung im öffentlichen Bereich, in der Leitung von Sportzentren, in der Vermarktung von Sportveranstaltungen und SportlerInnen, im kommerziellen Sportangebot, im betriebssportlichen Angebot, in der Führung von Sportverbänden und -vereinen sowie in der Leitung von Gesundheits- und Kurzentren sowie Fitnessstudios.


Das Studium beinhaltet sportwissenschaftliche Kernfächer wie Bewegungswissenschaft und Biomechanik, Trainingswissenschaft, Sportpädagogik, Sportpsychologie, Sportsoziologie sowie sportmedizinische und -historische Grundlagen. Weiterhin werden betriebs- und volkswirtschaftliche Grundkenntnisse in Rechnungswesen und Buchhaltung, Management, Marketing und ökonomischen Entscheidungen vermittelt. Zudem werden Grundkenntnisse und Projekterfahrung in Sportmanagement, Sportmarketing und Sportökonomik sowie sportbezogene rechtliche Grundlagen erworben. Sportpraktische Erfahrung und Leistungsfähigkeit in Grund-, Freizeit- und ausgewählten Trendsportarten, Kenntnis und Anwendung didaktischer und organisatorischer Grundlagen sowie kommunikative Kompetenz und Präsentationstechniken sind ebenfalls Bestandteile des Studiums.


Der empfohlene Studienverlauf sieht für das erste Semester die Studieneinführung Sportmanagement (7,5 ECTS-AP), Einführung in die Wirtschaftswissenschaften (7,5 ECTS-AP), Anatomie/Physiologie (10,0 ECTS-AP) und Sportsoziologie/Sportpsychologie (4,0 ECTS-AP) vor. Im weiteren Verlauf werden unter anderem Rechnungswesen, Bewegungswissenschaft, Sportpädagogik, Trainingswissenschaft, Biomechanik und Sportökonomik behandelt. Im sechsten Semester sind betriebswirtschaftliche Aspekte im Sportangebot, Sportrecht, theoriegeleitete Praxis im Ski- und Bergsport sowie ein Seminar Sportmanagement mit Bachelorarbeit vorgesehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Letzte Bewertungen
Sportmanagement
2,9
9.11.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Sportmanagement
3,9
19.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Sportmanagement
3,6
19.3.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sportmanagement