Soziologie
Soziologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Soziologie an der Universität Innsbruck (Curriculum 2007W) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester dauert und mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts (BA) abschließt. Das Studium umfasst 180 ECTS-Anrechnungspunkte.

Das Studium vermittelt einen umfassenden Überblick über die Soziologie und ihre verschiedenen Teilbereiche. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Methoden vermittelt. Die Studierenden lernen, soziale Phänomene zu analysieren und zu verstehen.

Das Studium gliedert sich in verschiedene Module, darunter:

  • Soziologische Perspektiven und Denkweisen
  • Einführung in das soziologische Arbeiten
  • Einführung in die empirische Sozialforschung
  • Qualitative Sozialforschung
  • Quantitative Sozialforschung und Grundlagen der Statistik
  • Multivariate Datenanalyse und Statistik Vertiefung
  • Soziologische Theorie
  • Strukturen und Wandel modernen Gesellschaften
  • Markt, Staat, Institutionen
  • Geschlechterforschung
  • Agrar- und Regionalsoziologie
  • Lebenswelt – Lebensformen: Individuum und Gesellschaft
  • Ausgewählte Themen der Soziologie

Im fünften und sechsten Semester absolvieren die Studierenden ein Forschungsprojekt und verfassen eine Bachelorarbeit. Zudem können Wahlmodule im Umfang von 30 ECTS-AP belegt werden, darunter auch das Wahlmodul "Berufspraxis". Es besteht auch die Möglichkeit, das Studium um das Erweiterungsstudium Informatik (60 ECTS-AP) zu ergänzen.

Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) findet im ersten Semester statt und beinhaltet die Lehrveranstaltungsprüfungen "Soziologische Perspektiven und Denkweisen 1: Einführung in die Soziologie" und "Soziologische Perspektiven und Denkweisen 2: Themen der Gegenwartsgesellschaft", die jeweils 5 ECTS-AP umfassen. Der erfolgreiche Abschluss der StEOP berechtigt zur Absolvierung der weiteren Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie zum Verfassen der Bachelorarbeit.

Das Studium wird in deutscher Sprache unterrichtet. Voraussetzung für die Zulassung ist die Matura oder ein äquivalentes Zeugnis sowie ein Sprachnachweis.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Soziologie an der Universität Innsbruck bietet eine interessante Möglichkeit für alle, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren. Einige Studenten empfehlen, das Soziologiestudium mit einem anderen Studiengang zu kombinieren, da es ansonsten unterfordernd sein könnte. Es ist ratsam, vorher eine Vorlesung zu besuchen oder sich online darüber zu informieren, um ein besseres Gefühl für den Studiengang zu bekommen. Viele Studenten haben positive Erfahrungen gemacht und betonen den Spaß am Lernen. Die akademische Qualität ist somit als gut einzuschätzen, wobei die Kombination mit anderen Fächern empfehlenswert ist. Insgesamt ist die Universität Innsbruck ein solider Ort für das Soziologiestudium, wenn du die richtige Herangehensweise wählst.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziologie
3,4
15.6.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Soziologie
4,8
22.3.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Soziologie
4,8
22.3.2024
Studienstart 2020

Für alle die sich Gedanken machen, ob Soziologie an der Uni Innsbruck das richtige sein könnte: Nehmt euch die Zeit und schnuppert davor bei einer Vorlesung hinein. Schaut euch Vorlesungen online über das Uni Portal an. Ich kann es empfehlen, mir macht es spaß.

Empfehlungen

Standort der Universität Innsbruck

Innrain 52, Innsbruck, Österreich

Foto von Innsbruck
Innsbruck35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziologie

Allgemeines zum Soziologie Studium

Soziologie ist eine akademische Disziplin, die sich auf das Studium der sozialen Strukturen, menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Phänomene konzentriert. Studierende beschäftigen sich mit den komplexen Mechanismen, die unsere Gesellschaft formen und beeinflussen, wie Familie, Bildung, Religion, Wirtschaft und Politik. Im Mittelpunkt steht das Verständnis für den menschlichen Zusammenhang in diversen Kulturen und sozialen Gruppen.

Mehr lesen
SoziologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.