Informatik
Informatik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik an der Universität Innsbruck (Curriculum 2007W) bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Informatik. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern und einem Umfang von 180 ECTS-Punkten. Unterrichtssprache ist Deutsch. Voraussetzung für die Zulassung ist die Matura oder ein äquivalentes Zeugnis sowie ein Sprachnachweis.

Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Informatik, darunter Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen, Betriebssysteme, Datenbanken, Rechnernetze und Softwareentwicklung. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Informatik behandelt.

Der Studienverlauf ist in sechs Semester unterteilt. In den ersten Semestern werden vor allem Grundlagenmodule belegt, wie z.B. Einführung in die Programmierung, Einführung in die Praktische Informatik, Lineare Algebra, Algorithmen und Datenstrukturen, Diskrete Mathematik und Programmiermethodik. Später folgen Module zu Themen wie Datenbanksysteme, Software Engineering, Funktionale Programmierung, Logik, Computergrafik, Rechnernetze und Verteilte Systeme. Im fünften und sechsten Semester können Wahlmodule belegt werden, um das Studium zu individualisieren. Das Studium schließt mit einem Seminar und einer Bachelorarbeit ab.

Im Rahmen der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) müssen bestimmte Lehrveranstaltungsprüfungen erfolgreich absolviert werden, um die weiteren Lehrveranstaltungen und Prüfungen absolvieren zu können. Es gibt unterschiedliche Regelungen zur STEOP, abhängig davon, wann das Studium begonnen wurde.

Das Studium kann durch ein Erweiterungsstudium Informatik im Umfang von 60 ECTS-AP ergänzt werden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Science (BSc) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Informatik an der Universität Innsbruck ist allgemein sehr empfehlenswert. Viele Studierende berichten von guten Jobempfehlungen und einem breiten Angebot an Stellenanzeigen, was die Karrierechancen erheblich verbessert. Allerdings gibt es einige Meinungen über die Lehrqualität: Während einige Professoren als sehr nett und hilfsbereit wahrgenommen werden, empfinden andere Studierende die Erklärungen als nicht immer klar und verständlich. Trotz dieser Schwächen wird das Studium als machbar beschrieben, selbst für Anfänger ohne Vorkenntnisse im Programmieren. Zudem hebt man das Freizeitangebot in der Stadt hervor, das das Studium angenehm ergänzt. Insgesamt bietet die Universität Innsbruck also ein ausgewogenes Verhältnis aus akademischer Qualität und ansprechendem Campusleben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Informatik
4,3
18.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik
4,1
27.7.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Informatik
4,6
27.7.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Innsbruck

Innrain 52, Innsbruck, Österreich

Foto von Innsbruck
Innsbruck35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Informatik

Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
InformatikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Informatik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.