Das Bachelorstudium Geschichte an der Universität Innsbruck (Curriculum 2015W) bietet eine umfassende Einführung in die Geschichtswissenschaften. Es vermittelt den Studierenden ein breites Wissen über verschiedene Epochen und Regionen der Geschichte sowie die Fähigkeit, historische Quellen zu analysieren und zu interpretieren.
Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen:
Was kann man mit diesem Studium machen?
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Archiven, Bibliotheken, Museen, im Journalismus, in der Öffentlichkeitsarbeit, in der Politikberatung und in der Erwachsenenbildung. Es dient auch als Grundlage für ein weiterführendes Masterstudium.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium umfasst folgende Inhalte:
Das Studium ist in sechs Semester gegliedert und umfasst 180 ECTS-Anrechnungspunkte. Im ersten Semester findet die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) statt. Es besteht die Möglichkeit, ein Wahlpaket im Umfang von 30 ECTS-AP zu absolvieren oder das Studium um das Erweiterungsstudium Informatik (60 ECTS-AP) zu ergänzen. Eine Zusatzprüfung in Latein ist erforderlich, wenn dieses Fach nicht bereits in der Schule ausreichend absolviert wurde.