Das Bachelorstudium Germanistik an der Universität Innsbruck ist ein Vollzeitstudium, das sich über 6 Semester erstreckt und mit 180 ECTS-Punkten abschließt. Es führt zum akademischen Grad Bachelor of Arts.
Empfohlener Studienverlauf:
Qualifikationsprofil und Kompetenzen:
Die Absolventen sind in der Lage, wissenschaftliche Weiterentwicklungen in sprach- und literaturwissenschaftlichen Bereichen zu erarbeiten, zu beurteilen und anzuwenden. Sie verfügen über wissenschaftlich fundierte theorie- und methodengestützte Problemlösungskompetenzen sowie über Schlüsselkompetenzen wie sehr gute Ausdrucksfähigkeit, ästhetische Sensibilität und Kritikfähigkeit.
Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten:
Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in allen Bereichen des kulturellen Lebens, wie z.B. im Verlags- und Medienbereich, im Buchhandel, in öffentlichen Bibliotheken, in der Lektorats- und Redaktionsarbeit, im Journalismus, im PR-Bereich oder in der Tourismusbranche. Es ermöglicht auch eine Tätigkeit in der Kulturverwaltung und Kulturvermittlung, im internationalen Kultur- und Bildungsaustausch oder in der öffentlichen und privaten Erwachsenenbildung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.