Das Bachelorstudium Geographie an der Universität Innsbruck (Curriculum 2010W) vermittelt eine praxisorientierte Grundausbildung in den Bereichen Litho-, Hydro-, Kryo-, Bio-, Atmo- und Anthroposphäre. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Beschaffenheit und Prozesse dieser Sphären, wobei die praxisorientierte Relevanz und Anwendung der Kenntnisse betont wird. Gemeinsame Module mit anderen Bachelorstudien der Fakultät vermitteln Grundlagen für Geo- und Atmosphärenwissenschaften.
Die Studierenden erwerben ein breit vernetztes geographisches Basiswissen in physischer Geographie, Humangeographie und Regionalgeographie. Methodische Fächer vermitteln das Rüstzeug zur Lösung praktischer Probleme. Absolventen können raumbezogene Probleme mit wissenschaftlichen Methoden analysieren, unterschiedliche Aspekte abwägen, interpretieren, bewerten und Lösungsansätze entwickeln. Die Bachelorarbeit befähigt zur selbstständigen Bearbeitung wissenschaftlicher oder praktischer Fragen.
Das Studium bereitet auf ein Masterstudium vor und ermöglicht den Berufseinstieg außerhalb des akademischen Bereichs, beispielsweise in Ingenieur- und Planungsbüros oder in der Wirtschaft.
Im ersten Semester der Studieneingangs- und Orientierungsphase (30 ECTS-AP) sind folgende PrĂĽfungen zu absolvieren:
Ein empfohlener Studienverlauf fĂĽr Vollzeitstudierende sieht wie folgt aus: