Deutsch
Deutsch Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Bachelor of Education
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Deutschstudium an der Universität Innsbruck (UI) wird von vielen Studierenden hoch geschätzt. Besonders die Professoren erhalten viel Lob für ihre Expertise und ihr Engagement. In den Seminaren und Vorlesungen wird eine inspirierende Lernatmosphäre geschaffen, die kritisches Denken fördert. Die Dozenten nehmen sich Zeit für individuelle Fragen und Diskussionen, was den Studierenden zugutekommt.

Obwohl es keine spezifischen Hinweise auf das campusleben oder Karrierewege gibt, deutet die positive Rückmeldung zur Lehre darauf hin, dass Absolventen gut auf ihre beruflichen Herausforderungen vorbereitet werden. Insgesamt bietet das Deutschstudium an der Universität Innsbruck eine solide akademische Ausbildung, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Deutsch
4,6
21.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Deutsch
5,0
28.5.2024
Studienstart 2024

Danke

Deutsch
4,5
19.9.2023
Studienstart 2019

Einige Professoren im Deutschstudium verdienen höchstes Lob. Ihre Expertise und Hingabe sind spürbar in jedem Seminar und jeder Vorlesung. Sie schaffen eine inspirierende Lernumgebung, fördern kritisches Denken und sind stets bereit, sich Zeit für individuelle Fragen und Diskussionen zu nehmen.

Empfehlungen

Standort der Universität Innsbruck

Innrain 52, Innsbruck, Österreich

Foto von Innsbruck
Innsbruck35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Sprachen

Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
DeutschMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Deutsch zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: