Das Bachelorstudium Unterrichtsfach Berufsorientierung/Lebenskunde (2016w) an der Universität Innsbruck ist ein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe (Allgemeinbildung). Es führt zum Abschluss Bachelor of Education (BEd) und dauert 8 Semester, in denen 240 ECTS-Punkte erworben werden können. Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und wird in deutscher Sprache abgehalten.
Das Studium qualifiziert zur Lehrerin/zum Lehrer für allgemeinbildende Unterrichtsfächer/Spezialisierungen an Schulen der Sekundarstufe (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, AHS, BMHS). Es vermittelt eine allgemein bildungswissenschaftliche, eine pädagogisch-praktische sowie eine fachliche und fachdidaktische Ausbildung in den gewählten Unterrichtsfächern bzw. dem gewählten Unterrichtsfach und der gewählten Spezialisierung.
Absolventen des Bachelorstudiums sind unter anderem in der Lage:
Im ersten Semester findet eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) statt, die folgende Lehrveranstaltungen umfasst:
Das Studium vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Berufsorientierung/Lebenskunde, Didaktik der Berufsorientierung und Lebenskunde sowie Schulpädagogik. Absolventen sind in der Lage, persönliche Entwicklungsprozesse zu fördern, Lernprozesse zu begleiten und Lernergebnisse zu beurteilen.