Architektur
Architektur Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Architektur an der Universität Innsbruck (Curriculum 2008W) führt zum Abschluss Bachelor of Science. Es ist ein Vollzeitstudium, das in deutscher Sprache unterrichtet wird. Voraussetzung ist die Matura oder ein äquivalentes Zeugnis sowie ein Sprachnachweis. Das Studium ist der Fakultät für Architektur zugeordnet.


Das Studium umfasst 6 Semester und 180 ECTS-Punkte. Es wird empfohlen, das Studium im Wintersemester zu beginnen. Im ersten Semester findet eine Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) statt, in der bestimmte LehrveranstaltungsprĂĽfungen absolviert werden mĂĽssen. Der erfolgreiche Abschluss der STEOP berechtigt zur Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen und PrĂĽfungen sowie zur Verfassung der Bachelorarbeit.


Der empfohlene Studienverlauf siehtModule aus den Bereichen Orientierung, Darstellungsmethoden, Kultur, Grundlagen des Konstruierens, Tragwerkslehre, Entwerfen, Baukunst, Gebäudelehre und Wohnbau, Geschichte und Theorie, Hochbau, Städtebau, Architektur und Gesellschaft, Experimentelle Architektur, Innenraum und Design, Gebäudetechnik, Ökologie und Baudurchführung sowie Wahlmodule vor. Das Studium beinhaltet auch eine Exkursion.


Im Rahmen des Studiums kann ein Erweiterungsstudium Informatik im Umfang von 60 ECTS-AP absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Letzte Bewertungen
Architektur
3,9
7.1.2025
Studienstart 2025

Bewertung fĂĽr das Architekturstudium BA in Innsbruck:

„Das Architekturstudium BA in Innsbruck – wo deine kreativen Ideen genauso hoch hinaus wollen wie die Alpen! 🌄 Wenn du jemals darüber nachgedacht hast, ein Gebäude zu entwerfen, das gleichzeitig futuristisch und naturverbunden aussieht, während du auf dem Weg zur Uni an verschneiten Gipfeln vorbeifährst, dann ist Innsbruck der perfekte Ort für dich.

Von der kritischen Auseinandersetzung mit Raum bis hin zu modernen Entwurfstechniken wirst du alles lernen – und das alles mit Blick auf die majestätischen Berge (die eine viel bessere Architektur haben als die meisten Gebäude, die du jemals designen wirst, aber hey, wer zählt?). 🏔️

Die Dozenten sind kompetent und haben immer ein offenes Ohr für deine Fragen – auch wenn du gerade mal wieder mit einem Tangle aus CAD-Dateien kämpfst oder das fünfte Mal versuchst, die perfekte Perspektive zu finden. Aber keine Sorge, das ist alles Teil des Prozesses. Abgesehen von ein bisschen Stress und Kaffeeabhängigkeit wirst du mit neuen Perspektiven, einer soliden Architekturgrundlage und ein paar gut entwickelten Blasen an den Fingern zurückgelassen.

Und ja, du wirst dein Leben lang mit der Frage leben, ob der Winkel deines Entwurfs wirklich der perfekte ist. Aber hey, was ist Architektur ohne ein wenig zweifeln und ĂĽberdenken?

Insgesamt: Architektur in Innsbruck – Wenn du Berge liebst, kreative Grenzen verschieben willst und eine gute Portion Humor brauchst, um durch all die unzähligen Skizzen und Projekte zu kommen. 10/10 würde wieder einen Entwurf bei Sonnenuntergang machen!“

Architektur
2,9
3.1.2025
Studienstart 2025

lässt viel Raum für eigene Gedanken und Kreativität, eher zeitaufwendig aber mscht Spaß :)

Architektur
3,8
1.10.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Architektur