Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftspädagogik Profil Header Bild

Wirtschaftspädagogik

Universität Hohenheim
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Bachelor-Studiengang Wirtschaftspädagogik an der Universität Hohenheim verbindet Inhalte aus den Wirtschaftswissenschaften mit erziehungswissenschaftlichen sowie pädagogisch-psychologischen Themen. Diese Kombination eröffnet unterschiedliche Karrierezweige. Zum einen qualifiziert man sich für Tätigkeiten in Industrie und Wirtschaft, vor allem in den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung sowie berufliche Aus- und Weiterbildung. Zum anderen kann man sich als Wirtschaftspädagog:in für den Weg ins Lehramt an berufsbildenden Schulen entscheiden oder in der Bildungsadministration, -beratung und -forschung arbeiten.



Das erwartet Dich:



  • Ein Studium – unterschiedliche Karrieremöglichkeiten: Wirtschaft, Lehramt an berufsbildenden Schulen oder Berufsbildungsforschung und -steuerung


  • Interdisziplinäres Studium durch die Kombination mehrerer Fachrichtungen, vor allem Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften


  • Hoher Praxisbezug durch integrierte Praktika in Unternehmen und Schule


  • Breites Grundlagenstudium gefolgt von konkreter Profilbildung


  • Möglichkeit eines Auslandssemesters


  • Flexible Studiengestaltung fĂĽr alle Lebenssituationen




Im Bachelor-Studium Wirtschaftspädagogik lernst Du die wichtigsten Grundlagen aus Wirtschafts- und Erziehungswissenschaften kennen und anzuwenden. Der Fokus liegt dabei auf dem fachlichen, psychologischen und methodischen Rüstzeug, um Lehren und Lernen im kaufmännischen Bereich des beruflichen Bildungswesens und der ökonomischen Grundbildung zu gestalten. In der Profilbildungsphase des Studiums kannst Du entscheiden, welche Spezialkenntnisse Du ergänzend zu den erworbenen Grundlagen aufbauen möchtest. Für eine solche Vertiefung stehen Dir – passend zu Deinen besonderen Interessen und Stärken – mehrere Schwerpunkte im wirtschaftswissenschaftlichen oder allgemeinbildenden Bereich zur Auswahl.



Als Absolvent:in des Bachelor-Studiengangs Wirtschaftspädagogik hast Du das Wissen, um in Unternehmen an den Stellen zu arbeiten, an denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Hier kommen etwa betriebliche Aus- und Weiterbildung sowie Personal- und Organisationsentwicklung infrage. Auch Tätigkeiten im Personal- und Fortbildungsmanagement oder in der Erwachsenenbildung sind denkbar. Wenn stattdessen Unterrichten Deine Leidenschaft ist, kannst Du alternativ eine Laufbahn im Lehramt an berufsbildenden Schulen anstreben. Dafür benötigst Du noch ein vertiefendes Master-Studium und ein anschließendes Referendariat. Egal wie Du Dich entscheidest, in beiden Bereichen sind qualifizierte Fachleute begehrt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Wirtschaftspädagogik
3,5
4.5.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen