Soziologie
Soziologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das B.A. Soziologie (Hauptfach) Studium an der Universität Hamburg vermittelt in den ersten zwei Studienjahren Kernkompetenzen in soziologischer Theorie, Gesellschaftsanalyse und empirischer Sozialforschung. Die Methodenausbildung ist anwendungsorientiert und umfasst quantitative sowie qualitative Verfahren. Im dritten Studienjahr erfolgt eine exemplarische Vertiefung ausgewählter soziologischer Anwendungsfelder. Studierende können ein frei wählbares Nebenfach im Umfang von 45 ECTS-Punkten belegen.


Das Studium qualifiziert sowohl für eine berufliche Tätigkeit als Soziologe bzw. Soziologin als auch für ein anschließendes sozialwissenschaftliches Masterstudium.


Der Studiengang umfasst Pflichtmodule in soziologischen und berufsfeldbezogenen Bereichen sowie Module im Bereich allgemein berufsqualifizierende Kompetenzen. Die Module bauen aufeinander auf und sollten in der empfohlenen Reihenfolge studiert werden. Ein neunwöchiges studienbegleitendes Pflichtpraktikum ist obligatorisch.


Der Studienplan gliedert sich wie folgt:



  • 1. Semester: Basismodul 1 (Einführung in die Soziologie), Basismodul 2 (Sozialstruktur und Gesellschaftsanalyse), Methodenmodul 1 (Methoden der empirischen Sozialforschung).


  • 2. Semester: Fortsetzung und Abschluss der Module aus dem 1. Semester, Praxismodul 1 (Schlüsselqualifikationen).


  • 3. Semester: Aufbaumodul 1 (Soziologie Theorie), Methodenmodul 2 (Quantitative Analyseverfahren), Methodenmodul 3 (Qualitative Sozialforschung), empfohlen: Praxismodul 2 (Berufliche Orientierung).


  • 4. Semester: Fortsetzung und Abschluss der Module aus dem 3. Semester, Aufbaumodul 2 (soziale Strukturen im historischen Wandel).


  • 5. und 6. Semester: Vertiefungsmodule 1-4 (Spezielle Soziologien) mit Seminaren, Abschlussmodul (Bachelorarbeit).



Im Wahlbereich müssen Veranstaltungen im Umfang von mindestens 14 Leistungspunkten abgeschlossen werden. Ein Auslandsstudium ist möglich und wird empfohlen.


Die Bachelorarbeit hat eine Bearbeitungszeit von 13 Wochen und soll in der Regel 40 Textseiten (12.000 Wörter) umfassen. Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussarbeit ist der Erwerb von 45 Leistungspunkten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen
Soziologie
4,3
6.6.2024
Studienstart 2018

Die Inhalte sind spannend, die Dozent:innen alle super aufgeschlossen und freundlich und die Bib 1a. Allerdings herrscht beim Orga-Kram gerne mal Chaos und die eigentlich berufsvorbereitenden Maßnahmen sind bisher etwas dürftig; hier muss man definitiv selbstständig aktiv werden. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, wird hier gut durchstarten :)

Soziologie
3,9
3.8.2020
Studienstart 2019

Im erstem Semester verlief das Studium sehr gut ab, leider war es dann etwas holprig im zweiten. Wärst war schwierig den Wechsel zu machen, habe mich am mittlerweile dran gewöhnt.

Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie