Sozialökonomie
Sozialökonomie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Sozialökonomie an der Universität Hamburg zeichnet sich durch seine Interdisziplinarität und vielfältigen Wahlmöglichkeiten aus. Innerhalb von drei Studienjahren wird der akademische Grad "Bachelor of Arts" erworben. Nach einer einjährigen Studieneingangsphase wählen die Studierenden einen fachlichen Schwerpunkt aus den Disziplinen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Soziologie.

Der Abschluss eröffnet sehr gute Berufsaussichten und qualifiziert grundsätzlich für ein Masterstudium.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit, Berufsbegleitend
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.wiso.uni-hamburg.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Sozialökonomie der Universität Hamburg bietet eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung, ideal für Studierende, die verschiedene Schwerpunkte wählen möchten. Die Kursauswahl wird als interessant und machbar beschrieben, und viele Studierende haben positive Erfahrungen gemacht, insbesondere mit dem Campusangebot und den engagierten Dozent*innen. Einige Bewertungen heben jedoch hervor, dass gewisse Dozenten als veraltet angesehen werden und im eLearning sowie in der Didaktik Defizite aufweisen. Dies könnte für einige Studierende frustrierend sein. Insgesamt scheint der Studiengang viel Potenzial zu bieten, allerdings sollte man sich bewusst sein, dass die Qualität der Lehre variieren kann. Wer Wert auf eine persönliche und moderne Lernumgebung legt, könnte in Erwägung ziehen, auch private Universitäten in Betracht zu ziehen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Sozialökonomie
4,1
7.7.2025
Studienstart 2014

Kein Bewertungstext

Sozialökonomie
4,4
13.9.2024
Studienstart 2024

Ich bin am Ende meines ersten Semesters und habe bisher ausschließlich positive Erfahrungen sammeln können. Es gibt ein unglaublich vielfältiges und gutes Campusangebot, die Dozent*innen waren bisher alle sehr sympathisch und haben sich Mühe gegeben den Student*innen die Inhalte des Studiums gut zu vermitteln und die Organisation der Tutorien war super!

Sozialökonomie
4,1
1.2.2023
Studienstart 2023

Der Studiengang ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Es ist vor allem passend für diejenigen, die sich für den Bereich der späterer Tätigkeit entscheiden haben, da es unterschiedliche Schwerpunkte gewählt werden können.

Empfehlungen

Standort der Universität Hamburg

Mittelweg 177, Hamburg, Deutschland

Foto von Hamburg
Hamburg97.000 Studierende
Mehr
SozialökonomieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sozialökonomie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.