Sprachwissenschaft Bachelor
Sprachwissenschaft Bachelor Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Sprachwissenschaft an der Universität Graz eröffnet die Vielfalt der menschlichen Sprache. Es ermöglicht den Studierenden, Sprachen aus verschiedenen Regionen der Welt kennenzulernen und ihre Beschaffenheit zu verstehen. Der Fokus liegt nicht auf dem fließenden Sprechen einer Sprache, sondern auf dem Einblick in die Struktur diverser Sprachen, um ein Verständnis für die Möglichkeiten sprachlicher Kommunikation und deren Bezug zum menschlichen Denken zu entwickeln.

Zentrale Inhalte des Studiums sind Lautlehre, Grammatik, Sprachentwicklung sowie Sprache und Gesellschaft. Das Studium vermittelt ein Verständnis dafür, welche Möglichkeiten der sprachlichen Kommunikation es gibt und was das über das menschliche Denken aussagt.

Absolventen arbeiten in Bereichen, die eng mit Sprache und Kommunikation verbunden sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Allgemeines Bildungswesen (Fremdsprachenvermittlung, Deutsch als Fremdsprache, Erwachsenenbildung)
  • Bibliotheks-, Archiv- und Dokumentationswesen
  • Gesundheitswesen
  • Medienbereich
  • Öffentliche Verwaltung und internationale Organisationen
  • Dienstleistungssektor (Human Resources Development, PR, Sprachnormung und -planung)
  • Industrieller Bereich (Sprach- und Kommunikationstechnologie)

Das Masterstudium Sprachwissenschaft baut direkt auf dem Bachelorstudium auf und erweitert die Kenntnisse. Es besteht die Möglichkeit zur Individualisierung und Spezialisierung durch überfakultäre Masterstudien und Joint Programmes.

Hinweis: Lateinkenntnisse (10 Wochenstunden in der Oberstufe oder Ergänzungsprüfung) sind im Laufe des Studiums nachzuweisen und Voraussetzung für den Besuch des Seminarmoduls im 5. Semester.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz

Das sagen die Studierenden

Der Bachelorstudiengang Sprachwissenschaft an der Universität Graz (UG) bietet dir eine solide Grundlage in den verschiedenen Aspekten der Sprachwissenschaft. Die Studierenden schätzen besonders die Möglichkeit zur Selbstständigkeit im Studium, was dir eine flexible Gestaltung deines Lernprozesses ermöglicht. Dabei wird jedoch auch auf die Herausforderungen hingewiesen, die mit dem selbstgesteuerten Lernen verbunden sein können. Die akademische Qualität des Programms ist durchweg positiv bewertet, wobei die Unterstützung durch Dozierende als hilfreich angesehen wird. Das Campusleben an der Universität Graz ist äußerst lebendig, mit vielen Möglichkeiten zur Interaktion und Teilnahme an Veranstaltungen. Dennoch gibt es einige Hinweise, dass die Organisation des Studiengangs in bestimmten Bereichen verbessert werden könnte. Insgesamt liefert der Studiengang Sprachwissenschaft an der Universität Graz eine gute akademische Ausbildung, die dir sowohl im Studium als auch später im Beruf viele Türen öffnen kann.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Sprachwissenschaft Bachelor
4,1
1.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Sprachwissenschaft Bachelor
3,8
6.7.2020
Studienstart 2018

Selbstständigkeit

Sprachwissenschaft Bachelor
3,3
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Graz

Universitätsplatz 3, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Sprachwissenschaft

Allgemeines zum Sprachwissenschaft Studium

Sprachwissenschaft, auch Linguistik genannt, ist eine umfassende Disziplin, die sich auf die systematische Untersuchung menschlicher Sprachen konzentriert. Das Studium ist multidisziplinär und durchdringt Bereiche wie Psychologie, Anthropologie und Soziologie.

Mehr lesen
Sprachwissenschaft BachelorMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Sprachwissenschaft Bachelor zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: