Das Geographie Bachelor-Programm an der Universität Graz bietet eine interessante und gut strukturierte Ausbildung in Geotechnologien und physischer Geographie. Viele Studierende schätzen die ansprechende Aufbereitung der Inhalte, während sie gleichzeitig bemängeln, dass die Vorlesungsthemen etwas strukturierter und umfassender sein sollten. In der Humangeographie gibt es Verbesserungspotenzial, da sie nicht optimal aufgebaut ist. Ein wichtiger Aspekt, den die Studierenden hervorheben, ist die Notwendigkeit, viel Organisationstalent mitzubringen, da der Studienplan nicht immer praktisch umsetzbar ist. Lehrveranstaltungen sind oft nur saisonal oder biennal verfügbar, was die Planung erschwert. Insgesamt ist das Programm empfehlenswert, wenn du bereit bist, dich gut zu organisieren und an der Struktur zu arbeiten.
Die Geotechnologien sind toll aufbereitet.
Physische Geographie ist sehr gut aufbereitet, aber die Vorlesungsthemen sollten strukturierter sein (von allen Grundthemen etwas).
Humangeographie ist nicht sehr gut aufgebaut.
Man braucht viel Organisationstalent fürs Studium, da der Studienplan so aufgebaut ist, dass er in dieser Form nicht durchführbar ist. Manche Lehrveranstaltungen finden nur im Sommer oder Wintersemester statt oder alle zwei Jahre.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.