Biotechnology Master
Biotechnology Master Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Biotechnology an der Universität Graz, in Kooperation mit der Technischen Universität Graz, ist ein englischsprachiges Studium, das sich auf die Nutzung von Biosystemen in Industrie, Landwirtschaft, Umwelt und Medizin konzentriert. Es zeichnet sich durch eine Kombination von Genexpression, Proteinproduktion, Biokatalyse und einem hohen Anteil an Laborarbeit aus.



Im Studium können Studierende sich in Molekularer Biotechnologie, Umwelt- und Lebensmitteltechnologie, Enzymtechnologie und Biokatalyse sowie Bioprozesstechnologie spezialisieren. Es besteht auch die Möglichkeit, an einem Doppeldiplomprogramm mit dem KTH Royal Institute of Technology in Stockholm teilzunehmen.



Absolventen des Masterstudiums Biotechnology haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Grundlagenforschung und angewandten Forschung, sowohl im akademischen als auch im industriellen Bereich. Mögliche Arbeitsplätze finden sich in der industriellen Biotechnologie, der chemischen Produktion mit biokatalytischen Verfahren, der pharmazeutischen Forschung und Produktion, der Lebensmittelverarbeitung, der Umweltbiotechnologie und im Agrarsektor sowie in Forschungsinstitutionen und Behörden.



Das Studium dauert 4 Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Der Studienstart ist im Sommersemester 2025. Für den Einstieg in das Masterstudium ist ein facheinschlägiges Vorstudium erforderlich. Wenn das Vorstudium nicht an der Universität Graz oder der Technischen Universität Graz absolviert wurde, ist ein Aufnahmeverfahren zu durchlaufen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Universität Graz, Technische Universität Graz, KTH Royal Institute of Technology (Stockholm) - optional
Letzte Bewertungen
Biotechnology Master
4,1
15.12.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie