Das Masterstudium Advanced Materials Science an der Universität Graz in Kooperation mit der Technischen Universität Graz (NAWI Graz) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit Materialien, ihren Eigenschaften, ihrem Aufbau, ihrer Funktion und ihren vielfältigen Anwendungen in der modernen Technologie.
Worum geht es in diesem Studium?
Das Studium vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Herstellung, Charakterisierung, Simulation und Anwendung von Materialien. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Laborübungen angeboten. Studierende können zwischen den Vertiefungsrichtungen Metallische und keramische Werkstoffe, Halbleiterprozesstechnik und Nanotechnologie oder Biobasierte Materialien wählen.
Was kann man mit diesem Studium machen?
Absolventen sind qualifiziert für Tätigkeiten in der industriellen Forschung und Entwicklung (z.B. Werkstoffindustrie, chemische Industrie, Halbleiterindustrie), in High-Tech-Bereichen wie Nachhaltige Technologien, Prozessinnovation und Informationstechnik, sowie in Forschung und Lehre an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen oder in öffentlichen Einrichtungen.
Was sind die Inhalte des Studiums?
Das Studium wird in englischer Sprache abgehalten.